Drehzahl oder Drehmoment konstant halten, Anfängerfrage.
Hallo !
Ich betreibe einen 24V 100w Motor mit 12V. Normalerweise reicht die Leistung aus. In wenigen Fällen könnte jedoch etwas mehr "Dampf" vorhanden sein.
Kann ich meinen 24V Motor nicht wieder mit 24V betreiben, ihn durch irgendeine Schaltung in der Drehzahl so reduzieren, das er so schnell wie bei 12V dreht, aber das er dann bei Belastung nachgeregelt wird, sodaß er dann nur im Bedarfsfall mehr Kraft entwickelt ?
Es handelt sich um einen 24V Gleichstrommotor mit Permanentmagneten. Ist zum Nachregeln, also Drehzahl konstant halten so etwas wie ein Tachoanschluss am Motor notwendig ?
Grüsse
Bernd
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab mal das Prinzip der Schaltung mit einem ATMEGA gezeichnet auf die Schnelle. So gewht es direkt nicht, aber vom Prinzip her und auch den verwendeten Pins.
Interrupt-Eingang muß so programmiert werden das man aus den Impulsen ein Impulse pro Zeiteinheit bekommt. Das ist der Ist-Wert. Sollwert kann meinetwegen fix sein als Konstante im Programm weil man es vermutlich eh nicht mehr ändert.
Regler muß im AVR programmiert werden. Beispiele zu einem PID-Regler gibt es in BASCOM!
MOSFET-Endstufe nach deinen Gegebenheiten und Stömen dimensionieren und passende Vortreiberstufe für den MOSFET entwerfen. Kann so gehen, muß aber nicht!
Grüße Wolfgang