kann man in basom in einer programmzeile nicht mehrere operationen gleichzeitig ausführen?
z.B. so: X=Y-Z+200
muss man dass immer so machen?:
X=Y-Z
X=X+200
mfg bluesmash
Druckbare Version
kann man in basom in einer programmzeile nicht mehrere operationen gleichzeitig ausführen?
z.B. so: X=Y-Z+200
muss man dass immer so machen?:
X=Y-Z
X=X+200
mfg bluesmash
du kannst soviel in einer Zeile ausführen wie du willst
Nein Berechnungen in BASCOM geht nur mit einer Operation pro Zeile!
Außer es ist in der aktuellen Version geändert wurden. in der .4 war es noch so!
Entweder so machen wie du gefragt hast oder
Code:X=Y-Z : X=X+200
wenn cih mich rechz erinnere hab ich die .7 version (bin leider nicht zu hause) und wenn ich mehrere operationn po zeile mache bekomme ich beim compilieren nen fehler...
mfg bluesmash
Davon rede ich ja!
Es geht nur eine Operation pro Zeile. Außer wenn du mit : zwei Zeilen durchweg schreibst so wie ich es oben gemacht habe.
mit einem ":" kannst du die zeile verlängern, aber nicht mehrere rechnungen in einem ergebniswert.
mfg pebisoft
Das ist aber schwach von Bascom, wenn man nicht mal x=y-z+200 in einer Zeile ausführen kann. Das kann doch nicht wahr sein. Ich glaub es nicht.
Gruss Waste
is das jetzt nen Witz dass man nicht mehr Sachen in einer Rechnung bearbeiten kann?
Ich kenne Basecom nicht, Basic aber schon und hab deswegen einfach mal so geantwortet, sorry.
Wenn das wirklich so ist, bin ich ja vollkommen überzeugt -> Basecom nein danke, C ist schon was schönes
So, dann mal an alle, die sich über BASCOM beschweren!
Wie würde so eine Rechenoperation denn bitteschön in Assembler aussehen?
Ja ne, is klar, da kann man auch mit 5 Operanten in einer Zeile arbeiten ;)
Ihr müßt unterscheiden, was zur Run-Time ausgerechnet werden soll und was der Präcompiler rechnet.
Es ist ja auch nur eine Schreib-Komfort-Frage.
Tatsächlich sind die Rechnungen in jeder x-beliebigen Sprache so oder so aufgefädelt und dann noch byteweise, wenn's integer, long oder sonstwas sind. Was denkt ihr, was RISC heißt ? .....Richtig.