Und was ist in der "Blackbox" drinnen ?
Ein programmierter µC der jedesmal das gleiche Programm abspielt ?
Druckbare Version
Und was ist in der "Blackbox" drinnen ?
Ein programmierter µC der jedesmal das gleiche Programm abspielt ?
Soweit ich weiss, redet man immer dann von einer BlackBox, wenn man sich nicht damit beschäftigen will was drin ist, sondern einfach nur mit dem was rauskommt arbeiten will.Zitat:
Und was ist in der "Blackbox" drinnen ?
Ein programmierter µC der jedesmal das gleiche Programm abspielt ?
Ist also völlig egal, was du da rein packst. Hauptsache es funktioniert und ist schwarz ;-)
@recycle:
Also fast jeder IC ist für mich eine Blackbox.
Mit fällt nur auf, daß der Begriff gerne immer öfters verwendet wird, ohne das die Leute überhaupt ne Ahnung haben was das ist. Da du ja weist was eine Blackbox ist (im übrigen bin ich psychologisch gesehen auch eine) brauche ich nicht mit dir darüber diskutieren.
Soweit ich weis liegst Du aber mit einer Sache völlig daneben:
Die Farbe bezieht sich eher auf die Lichtverhältnisse im Inneren als auf die äußere Farbe. Heutzutage darfs auch ne hübsche blaue metallic Lackierung sein. :)
Hi, so nocheinmal einen alten Thread herauskramen, um nicht gleich einen neuen aufmachen zu müssen.
speziell an Johannes und seinem Roboter. Wie habt ihr das gelöst mit dem Maussensor. also welchen Sensor, wie steuert man den an und wie sieht es aus mit dem Preis? Habe leider nichts genaueres auf deiner Homepage dazu gefunden. kanst du mir da auskünfte geben?
mfg
cauboy
Zitat:
Zitat von Matthias
" Das kann man nur mit Schrittmotoren genau bestimmen, wenn der Kurs vorherbestimmt wird."
...aber nur, wenn die räder nicht an irgendeiner stelle durchdrehen. ansonsten wird ein weg beurteilt, der keiner war...
mfg pebisoft