AHA - Na dann ist es der einzige in Nürnberg der es derzeit hat. Sicherlich aber kein Flugfähiges.Zitat:
Zitat von Anonymous
Druckbare Version
AHA - Na dann ist es der einzige in Nürnberg der es derzeit hat. Sicherlich aber kein Flugfähiges.Zitat:
Zitat von Anonymous
kucks dir mal an - sieht nicht so aus als ob was fehlen würde...
nachdem die silverit - geschäftsstelle deutschland ja auch in nürnebrg ist (und die beiden "Erfinder" auch aus dem Umland kommen) kann ich mir schon denken, dass da ein paar exemplare der vorserie "rumschwirren"
verkaufen wollte es mir der nette herr im laden jedoch nicht...
tatsächlich! nehm alles zurück! nur etwas versteckt, der link (im vergleich zu dem des X-plane im download-sector)Zitat:
Nein unter dem Link www.silverlit-flyingclub.com kann man auch das Ufo besichtigen während des fliegens. War gerade selber nochmals drauf.
Hallo,
wir sind inzwischen sechs Leute die an der Sammelbestellung
Interesse haben:
- softikuss
- Woooosch
- karaya
- nor_man
- nimro54
- schafie66
Von nor_man fehlt weiterhin die email Adresse, deswegen bekommt
er keinen Newsletter. nor_man bitte schreibe mir unter softikuss@web.de
eine Mail, damit ich Dich auf die Mailingliste tun kann, ebenso
alle anderen die Interesse am X-Ufo haben. Konditionen siehe meine
Postings weiter oben.
Es fehlen noch vier Interessenten, dann sind wir 10 Leute und bekommen
10 Euro Rabatt pro X-Ufo (Endpreis 119 Euro plus 4 Euro Porto falls
gewünscht).
Tschüss, Markus (Softikuss)
Würd da mal sagen dreist geklaut statt toll erfunden
vom Draganflyer dens schon länger gibt, aber auch um die 800€ kostet
http://www.rctoys.com/products.php
Also Sadira da muss ich Dir widersprechen. War gerade auf der von dir angegebenen Seite. Das Flugobjekt sieht komplett anders aus und ich muss ehrlich sagen, dass mir beim einem Vergleich das X-UFO wesentlich besser gefällt als dieser Draganflyer den du hier als vergleich vorschlägst.
Hallo zusammen
Ich denke, die Idee ist wirklich nicht neu. Neben den 'draganflyer' kenne ich noch die 'Tribelle' und den 'Intellicopter'.
http://www.braunmod.de/produkte.htm
Aber seht Euch mal den Preis an. Hier liegt die wirkliche Innovation.
mit joerg b. hats endlich mal einer gesagt: eine inovation ist nicht synonym mit einer (neu-)erfindung - etwas gleichartiges im preis um 1-1,5 GRÖSSENORDNUNGEN 1000 - 5000 US$ <-> 129,- € umzusetzen, das ist inovativ!
Über leistungsfähigkeit, aussehen etc. kann man zwischen draganfly und x-ufo geteilter meinung sein - im preis-leistungsverhältnis wird die argumentation schon schwer!
zum argument camera: bei ebay gibts PAL-Cameras mit UHF-Sender integriert, 20X20 mm, 9V für 58,-€ - ideale kombination zum x-ufo, oder nicht? (draganfly verlang für seine camera 499,-$ )
Hallo,
wir sind inzwischen acht Leute, die an der Sammelbestellung
Interesse haben:
- softikuss
- Woooosch
- karaya
- nor_man
- nimro54
- schafie66
- macrofoto
- joerg.b
Von nor_man und macrofoto fehlen noch die email Adressen,
meldet Euch bitte nochmal.
Sobald wir zehn Leute mit einer eMail Adresse sind melde ich
mich bei jedem nochmal mit allen Infos.
Tschüss, Markus (Softikuss)