Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Stochri,
1. Jo ich bin noch in der Schule. Bin Realschüler und gehe in die 10.Klasse. In Mathe haben wir gerade Sinus, Kosinus, Tangens.(Dreicksberechnung)
Also mit Vektoren haben wir noch nicht gerechnet.
2.Habe gopos nun umgeändert. Hätte aber noch ne Frage, muss ich bei den zwei imshow Befehlen noch *230 in die Klammer schreiben, wegen der Helligkeit?
Nun kommt er nach langer Sucherei also schon mal ins Ziel. Aber irgendwie ist das noch nicht richtig. Kann es vielleicht an den 3 LEDs liegen? Wäre eine vielleicht besser? Aber eigentlich dürfte das ja nicht viel ausmachen. Hier mal ein Bild von der Strecke. Und noch eins von Asuro mit den LEDs und eins mit der Kamereeinstellung die ich habe, damit wird er ganz leicht erkannt.
MfG Mike
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
hab mich jetzt auch mal ein bischen mit SciLab beschäftigt, und versucht eine Bilderkennung zu programmieren.
Für die ersten Versuche hat es schon ganz gut geklappt.
Ich habe versucht den roten Beutel nur anhand der Farbe zu erkenne, mit Hilfe der Form können dann bestimmt sogar noch bessere Ergebnisse erziehlt werden.
Es ist jeweils das Bild welches das Programm genutzt hat zu sehen, einmal mit voller Beleuchtung, und einmal bei doch sehr schummrigen Licht. Die Farbverzerrung bei Ausgangsbild ist nur deshalb, weil ich den erkannten Bereich darstelle, indem ich dort GRün auf 1 setzte und im restlichen Bild auf 0. Das etwas schlecht sichtbare Kreuz bezeichnet den Schwerpunkt der Fläche.
Ich muss sagen SciLab bietet schon gute Möglichkeiten, allerdings lange nicht so toll wie MatLab und vortallem viel langsamer.
MfG Jeffrey
PS: ich habe für die Verarbeitung bmp Bilder genutzt, die kann ich aber hier nicht hoch laden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hat beim ersten nicht mehr gepasst