Die werden in Deutschland aber auch nicht legal sein, da die 60mW haben, und damit die zugelassenen 10mW um einiges übersteigen.
Druckbare Version
Die werden in Deutschland aber auch nicht legal sein, da die 60mW haben, und damit die zugelassenen 10mW um einiges übersteigen.
Die 1,6km "Outdoor" sind in der texanischen Wüste gemessen worden ;)
Bei uns kommst du dabei auf ca. 200-300m - aber auch nur, wenn es mit der Polarisation perfekt passt und deine Antennen sauber ausgerichtet sind.
Eigene Versuche mit Zigbee zeigen eine typische "Outdoor"-Reichweite (Straße, freistehend) von ca. 100-150m.
Innen: ca. 20-50m (auf Reflexionen achten)
Zigbee ist generell nicht für Weitstreckenfunk ausgelegt, sondern typischerweise für in-car-radio, Gebäudetechnik (Funklichtschalter, ...), Sensoransteuerung, usw.
Der Hauptaugenmerk bei der Entwicklung des Standards war es den Stromverbrauch zu minimieren - dass dabei keine hohe Reichweite rauskommen kann ist klar ;)
Das zweite Modul hat leider weder eine Zulassung in Deutschland, noch in der Schweiz (wohl auch klar, da in dem Bereich GSM (Handy) liegt).
MfG
Stefan
Hallo
Für die Datenübertragung werde ich Funkgeräte verwenden, danke trotzdem.
Meine sorge ist eigentlich nur noch das Video. Ich denke dass es meinen Nachbarn nicht gefällt wenn ich da mit W-Lan Richtantennen herumspiele.
Gibt es nicht eine "legale" methode um Video über eine Strecke von ca. 500m (300m sind das Minimum) zu Funken, ohne das ich gleich die Polizei am Hals habe? Zu viel kosten darf es natürlich auch nicht.
mfg Luca
WLAN-Richtantennen sind erlaubt, also wäre das nicht das problem. Und wenn du nur die Kameradaten haben willst knnst du auch ne fertige WLAN-Cam nehmen (spart aufwand).Ansonsten fiele mir noch umts ein (aber halt teuer und es gibt nichtüberall netz)
Du kannst eine Funkkamera nehmen, und beim Empfänger eine Richtantenne drannmontieren. Das ist absolut legal!Zitat:
Gibt es nicht eine "legale" methode
Grüße
Alex
Hallo
@Ratte
Kann man mit denen eine Reichweite von 300m ohne Sichtkontakt (Häuser) erreichen?
@Alex20q90
Jo, das ist mir klar, das erhöt die Sendleistung ja nicht, aber ich denke auch mit solch einer Richtantenne bekommt man nicht 300m ohne Sichtkontakt hin.
mfg Luca
Wenn du eine Kamera findest, die eine externe antenne unterstützt (in der Extremvariante geschwenke Richtantenne) und den Bot mit einer guten Antenne "verfolgst" (richtantenne) müssten 300m zu schaffen sein. Kannst ja uach mal deine nachbarn fragen ob du irgendwo nen repeater installieren darfst ;)
genaue Werte von richtantennen weiß ich nciht mehr, aber ich such mal nen Artikel drüber raus.
Hallo
Ok, was hältst du von den Antennen von Polin (siehe oben)?
mfg Luca
Du brauchst eine Kamera, die einen direkten Anschluss für eine externe Antenne hat (rechtlich theoretisch). Die Antenne, die du kaufst, muss natürlich zu der Frequenz passen, mit der die Kamera überträgt. Gute Richtantennen sind meist sehr schmalbandig oder sehr groß (oder beides). Daher erst Kamera aussuchen und schaun ob du dafür eine gute Antenne bekommst (oder selber bauen kannst - wobei das ohne entsprechende Messtechnik schwer wird).
MfG
Stefan
Hallo
Und wo bekommt man "billig" solch eine Kamera? Am besten währe es sogar wenn die Kamera und der Sender getrennt währen.
mfg Luca