-
Ok, bin jetzt soweit wie fertig, mit dem Controler,Spannungsregeler und Motortreiber.
Da möchte ich gerade auch noch coCo danken für die große Hilfe
Jet5zt habe ich mir Bascom runtergeladen,
könnte mir einer ein Prog schreiben als Start das ich weiter weiß, habe nähmlich garkeine Ahnung vom programmieren
-
www.rowalt.de da steht leicht verständlich ne menge zur BASCOM Programmierung, ich habe mir sogar das Buch gekauft, ist echt sein geld wert!
-
Hi, bestelle aber schon ein anderes, könnte jamand ein Programm schreiben, da ich noch vielleicht bei der Roboterliga teilnehmen möchte und das bestimmt nicht bis dahin hinbekoome
Wäre sehr sehr sehr Nett, wenn das jemand machen würde
Viele Grüße und vielen Dank
-
Hi,
schau mal hier ist ein fertiges Programm:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Control
Du musst natürlich die Pins so verändern dass sie zu deinem Bot passen.
Und eine Software mit der du bei nem Wettkampf mitmachen kannst, kannst du net innerhalb ner halben stunde machen...
Aber bei der RobotLiga brauchst du eine eigene Software!
MfG
Edit: Ok, das Programm vom RN Control is net wirklich geeignet. ABer um zu testen ob alles klappt, kannst du ja mal hier schaun:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht
-
Ok, habe jetzt mir den Link unten durchgelesen, aber woher weiß ich wie mein Pin heißt (in Bascom) ?
heißt er genauso wie bei den Schaltplänen ?
Wie pole ich mit dem Controller um ?
Wie gebe ich die Geschwindigkeit an ?
Vielen Dank
-
Die Geschwindigkeit kannst du per PWM regeln. Die Umpolung erfolgt in dem du die Werte für Eingang A und Eingang B für den Motor vertauschst. Also z.B. Eingang A is high, Eingang B is low. Das is dann eine Richtung, um den Motor in die andere Richtung drehen zu lassen, setzt du einfach EingangA low und EIngang B high.
Die Pinbelegung für deinen Atmega gibts hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...ntroller_Mega8
PC1 steht z.B. für PORTC Pin1. Bei Bascom: Portc.1
Am besten du wartest bis du dein Buch kriegst ;)
Ansonsten kannst du im Wiki noch ein bissel was zu Bascom lesen:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...ellcode_Bascom
oder hier:
http://www.rowalt.de
MfG
-
Ok, aber wie heist PB1 und die anderen in Bascom ?
Viele Grüße und Danke
-
Portb.1
Portb.2
Porta.0
etc...
-
Ok, Danke,
nachdem ich so viel gutes über http://www.rowalt.de gehört habe, weiß ich jetzt nicht mehr welches Buch ich nehmen soll, ich wollte eigentlich http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=38
nehmen, aber jetzt weiß ich nicht mehr, hat einer erfahrungen mit einem Buch oder empfiehlt einer ein Buch ... ?
Viele Grüße
-
Kennst du dich ein bisschen mit programmieren aus? Wenn ja, würde ich in C deine Bots programmieren. Ist vielleicht ein bisschen komplizierter, aber es gibt ein super Tutorial:
http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial
Und hier im Forum gibts auch viele Code Beispiele. Dadurch könntest du dir vielleicht die 30€ für das Buch sparen ;)
MfG