Wow, das sieht spitze aus! Hatte so ein bisschen deine Probleme in diesem und in einem anderen forum verfolgt (xufo?) Woran lag es denn im Endeffekt? Tatsächlich nur an dem richtigen faktor für die Kreiselverstärkung?
Viele Grüße,
William
Druckbare Version
Wow, das sieht spitze aus! Hatte so ein bisschen deine Probleme in diesem und in einem anderen forum verfolgt (xufo?) Woran lag es denn im Endeffekt? Tatsächlich nur an dem richtigen faktor für die Kreiselverstärkung?
Viele Grüße,
William
jo, war wirklich alles nur das porblem der verstärkung am op, hatte zuerst nen faktor von2,5 oder so, dann 8 ...beides ging nicht, vorher auf 5 gewechselt und auf einmal gings... hat mich selber ueberrashct wieviel das ausmacht, vorallem hatte ich die faktoren ja auch in der software geändert, aber das hat nicht so rehct funktioniet, erst jetzt mit der geänderten hardwareverstärkung tuts..
denke mal wenn der I teil dann auch noch rihtig funtkioniert fliegt das ganz ordentlich...
( bin nur immer noch ein wenig ueberfordert mit den vielen achsen die man da steuern muss, autofahren is bis jetzt das anspruchvollste was ich kann ^^ ) da muss ich noch üben ... und mein zimmer ist auch ein wenig zu klein um kunstflug zu betreiben :) sollte mal rausgehen ...
Zitat:
Zitat von goara
Einspruch ...
150€ Komplett ;-)
Glückwunsch zum nun fliegenden Copter :)
Ich bau so'n Ding, das steht fest. Ihr beiden habt mir Mut gemacht. Bin Modellbauer und fliege große Kunstflughelis, von dieser Seite her wirds also nicht schwierig. Allerdings bin ich Neuling in Programmierung und Elektronik, aber mit dem entsprechenden Willen geht das hoffentlich auch.... Ich glaube ich baue ultraleicht, statt stabilen dicken Motorträgern nehm ich was filigranes und verspanne das ganze. Schnell fliegen soll das Teil ja eher nicht....
Viele Grüße,
William
Zitat:
Zitat von Willa
Da gehts eher um die Bodenberührungen ^^
Wozu extrem leicht, 4 starke Motoren ...
Und was hast du gegen schnell?
@ willa
kann dir gerne helfen wenn de mal nich weiter kommst.. mittlerwiele weiss ich ja wies geht :)
meiner bekommt jetz auch mal erst nen neune rahmen ( CFK - Laminiert)
Bild hier
und die platine mach ich nochmal neu.. ( n paar kleine aenderungen fuer lichterstecker und so ) , ausserdem gibts die gyros irgednwie nur noch in smd :((
@ ich.. 150 euro mit empfänger und akku ??
hatte halt nur nen uraltempfänger weil ich eher nix mit modellbau zu tun hab und musst n neuen kaufen, und nen Lipo hatt ich auch nich,,.
was hast du denn fuer motoren ??
Empfänger paar $ aus China
Lipo Paar € aus China
Motoren paar $ aus China ;-)
http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...idProduct=5354
oha... hab fuer meine motoren ueber das 10 fache bezahlt :( ...
laufen die gut ?? und wieviel kannst denn heben damit ??
Die laufen super die Motoren.
heben tut der Copter mit seinem leider etwas überbeanspruchten Akku der langsam den Geist aufgibt noch 600g stabil, flog auch mit 700 noch aber is dann nicht mehr so spaßig.
Mit anderem Akku wären es mehr denk ich.
auf der page von der du die motoren hast, steht aber, dass sie über 700g schub haben sollen. da du vier davon hast sollte einiges mehr gehen. vielleicht ist die der kompromiss der billigen motoren...