Hallo dampfino,
hast Du schon mal versucht den Robi langsamer fahren zu lassen. vielleicht schneidet der dann besser?
Gruß Eddie
Druckbare Version
Hallo dampfino,
hast Du schon mal versucht den Robi langsamer fahren zu lassen. vielleicht schneidet der dann besser?
Gruß Eddie
Die Geschwindigkeit regelt er selbst, wenn die Messerdrehzahl um >240U sinkt fährt er gleich mit der langsamsten Stufe und erhöht gleichzeitig stark die Motorleistung am Messer. Langsamer geregelt wird laufend. Er beschleunigt erst wieder wenn die Messerdrehzahl normal ist.
Wenn ich länger als 10 Tage nicht mähe kommt auch der Benzinmäher an seine Grenzen, so gesehen arbeitet der Robi sehr gut.
Wie gehts deinem Mäher?
LG!
ja fix hey, was hast Du denn für ein Rasen? Wenn der Benzinrasenmäher schon aufgibt! Da kann man ja nur neidisch sein, der muss ja dicht sein ohne Ende.
Meinst Du mein Mäher - soll ich ehrlich sein:
ich habe ledeglich beim pollin die motoren den atmega bestellt. Habe alle Bauteile füe den Schleifengenerator und Odonetrie. Habe den Mähteller. Aber das wars dann auch.
Ich wollte nicht mit meinem Beitrag "klugschei..n". Das war nur so eine Idee.
Nee aber dampfino, das ist ein Wahnsinn was Du da aufgebaut hast. Mit GPS das ist echt cool.
Hallo,
Da ich auch grade an einem Rasenmähroboter bastel, wolte ich dich fragen
wie du das mit der Gehäuse Aufhängung Realisiert hast?
Ich erkenne auf dem Bildern nichts was dazu dinen könnte... :-k
MFG ARB1 O:)
Interessante Geschichte.
@dampfino:
Ich habe gerade auf deiner Seite mal alles gelesen und natürlich weichen die Messer Hindernissen aus, aber nicht gleich.
Die Fliehkraft verhindert das bis zu einem gewissen Punkt (drehzahlabhängig) nämlich, erst, wenn die Drehzahl einbricht, funktioniert das.
Bei Modellhubschraubern werden die Rotorblätter auch nur so (leicht handfest) angebracht, sie richten sich durch die Fliehkraft dann optimal aus. Und: auch die geben _nicht_ gleich nach bei Hindernissen.
Dazu sind die Fliehkräfte viel zu hoch bei diesen Drehzahlen zwischen 2000 und 3000 u/min.
@meddie: das Gras ist nicht so besonders schön, teils Moos, und ein paar Flecken a 20m2 wo das Gras fast 2cm pro Tag wächst, das ist nach ein paar Tagen schon extrem hoch.
Und das GPS: Danke für die Komplimente, da hab ich einfach nicht auf die allgemeine Meinung gehört dass eine Navigation nicht funktioniert ;-)
@ Rabenauge: Da unterschätzt man wirklich die Fliehkraft bei den kleinen Messern, man muss auch sehr auf die Finger aufpassen. Deshalb auch den Tragegriff damit man nicht in Versuchung kommt den Mäher mal schnell an der falschen Stelle aufzuheben.
LG!
Hallo OnkelTom,
wie gehts bei Dir voran, hast Du neue Erfolgserlebnisse? Was macht die Einparkautomatik?
Gruß Eddie
Hallo OnkelTom!
Falls Du hier wieder mal vorbeischaust, ich habe von meiner Webseite einen Link zu Dir gelegt, hoffe das ist Dir recht.
Vielleicht kann ich dann bald meine Einparkautomatik vorstellen.
Derzeit gibts aber noch viele Probleme.
Falls ich das schaffe werde ich noch einen neuen Thread über mein Projekt eröffnen und hoffe ich kann zum Thema was beitragen.
LG
Ich glaube ich muss da mochmal nachfragen OnkelTom.
Man hat von Dir über 2 Monate nichts mehr gehört. Wie sieht es denn aus, hast Du wieder mal was neues für Uns? Was macht die Heimfahrt haut es hin?