Ja, ich gebe zu, das wäre etwas eng und auch der abstand wäre wohl schwierig. Aber ich behalte mal die idee :)
Druckbare Version
Ja, ich gebe zu, das wäre etwas eng und auch der abstand wäre wohl schwierig. Aber ich behalte mal die idee :)
Hallo,
in die Wanne passt nicht viel rein, aber ich habe da z.B. den Graustufensensor untergebracht, den es als zubehör gibt. Dazu die Platine oben und unten von der Abschirmung etwas gekürzt und dann eine entsprechende Öffnung in den Wannenboden eingearbeitet und das ganze eingeklebt. Aber das nur am Rande...
Die verminderte Bodenfreiheit ist ja wirklich nicht so optimal, auch wenn es bei der. entwicklung ja erst einmal ganz andere Hürden zu bewältigen gab, wie man hier sieht :-) Klasse gemacht!
vielleicht könnte man die Spule aber auch generell anders anbringen? Hochkant an die Front oder besser an das Heck, da sind in der Regel weniger Sensoren, die man verdecken würde. Und dann wird er auch über so eine Schine sauber positioniert, nur das er jetzt nicht drüber, sondern auf die Sendespule zufährt und somit andockt?
Viele Grüsse
Ernst
hallo,
also audi jetzt auch :-)
jaja, ...
... und du hast die Entwicklung eindeutig VOR Audi abgeschlossen.
Wenn die hier mitlesen, können sie wohl viel Entwicklungszeit sparen.
Wenn das nichts ist! :)
Nur: Wie findet der Audi selbst seine "induktive Garage"?
Mit der elektrischen Einparkhilfe und einer Infrarotbarke .. ist doch klar :p
Gruß
der artikel wurde an den letzten stand angepasst - die ladestation hat jetzt zwei "ladefelder"...
Schick ;)
Habe mir erlaubt, noch ein paar Links anzufügen im ersten Absatz.
Grüße
hallo allerseits,
hat zwar nur am rande mit der induktiven ladestation zu tun, ist auch keine solar notstromversorgung, aber es ist mir damit gelungen meinen RP6 weitgehends vom 220V netz unabhängig zu machen...
eigentlich war es nur ein defektes DVD-laufwerk...
1) mit deckel
2) demo betrieb
Hallo inka,
Top :)
Am besten gefällt mir das Rein und Rausfahren des Panels, sehr cool :cool:
Bei mir macht der RP6 derzeit schon "Sommerschlaf"... Im Winter gehts weiter :-)
Viele Grüsse
Ernst
Das Teil gefällt mir.
Was bringt denn die Solarzelle ungefähr an Spannung und Strom, also so in der Sonne?