Hi!
Gratulation Gratulation!
Wär ich nie draufgekommen... :D
Aber ich habe eine Frage: Warum schnellt das zwei mal?
VLG Tobi
Druckbare Version
Hi!
Gratulation Gratulation!
Wär ich nie draufgekommen... :D
Aber ich habe eine Frage: Warum schnellt das zwei mal?
VLG Tobi
hmmm wegen den 2 Halbwellen?...aber eigentlich dürfte doch nach der 1. schon nix mehr da sein ...
Wie kommst du eigentlich immer auf solche interessanten (gefährlichen)Versuche?
also die Pulsdauer ist eine erfahrungswert ( Elkos haben so 2-5ms und Folien sind schneller 0.5-1ms ) hätte ich ein Speicheroszi würde ichs prüfen, aber das kann ihch mit meinem Analog nicht, arrrg.
Der Strom wird einfach durch den Innenwiderstand der Elkos, des Leiters ( 25mm² ) "begrenzt" einen zusätzlichen widersand habe ich nicht eingebaut.
Ich denke mal, dass da noch andere Effekte eine Rolle spielen...
Wenn Glas erhitzt wird, wird es auch (halb-)leitend. Das durchbrennende Silizium der Diode hat das Glas in der unmittelbaren Umgebung so erhitzt, dass es leitend wurde. Der weitere Strom ist nach dem durchbrennen dann durch das Glas geflossen und hat das restliche Glas erhitzt. Das ist dann ist dann durch die Gegend gespritzt und auch z.T. verdampft.
Gruß RedBaron
äh, ich glaube du hast beim Strom trotzdem ein paar nummmern zu hoch gegriffen.
Bei Kondensatoreentladungen spielen ja auch noch induktivität eine Rolle...
ich eher nicht, denn bei bei 1kJ das mit 1000A entladen wird fleißt der strom 1 sek. Da meine Kammera 30Bilder/ Sek macht und die Explosion nicht mehr als 3 bilder dauert i, sind das max. 0.03s -> 30ms, was bedeutet, dass meine 1kJ in 0.03sek entladen werden das entspricht schon einen MINIMALSTROM von 33.333A, also 33kA.
Bei 300V auf knapp 2mF komm ich auf 90J, oder hab ich was überlesen :-k
Ja, das meine ich auch.
Abgesehen davon, kann man das so nicht berechnen. Die Joulezahl ist nicht ausschlag gebend für die Entladegeschwindigkeit. Ausschlaggebend sind die Kapazität, Innenwiderstand und induktivität des Entladekreises.
Nimmt man selbst das ausser acht, sind 33kA genug Impulsstrom für einen Cancrusher. Ich habe selbst versucht einen zu bauen, und weiß wie schwer es ist diese Ströme zu erreichen.
Achja, vergess bei 30ms nicht den Skineffekt...