@marvin42x
Wenn ich dich richtig verstehe, schlägst du vor, die Husquarna-Software wegzuwerfen und alles (Roboter-Steuerung) selbst in den AVR zu packen?
Das währe die Variante wo man alles steuert, allerdings muss man alles selbst entwickeln...lohnt es sich dann noch einen AM zu kaufen sozusagen nur für die Mechanik?
Die Lösung mit AVR würde ich erst in einem zweiten Schritt ausprobieren. Fals es mit dem PocketPC klappt, kann man vielleicht sogar den PocketPC Code im AVR wieder verwenden, da muss aber eine geschickte Programmiersprache, Entwicklungsumgebung gewählt werden die auf beide Plattformen passt. Was gibt es denn da für Möglichkeiten?