Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen.
Nun, Weihnachten ist definitiv vorbei.
Also, das Thema ist noch lange nicht vom Tisch und mit der Hartnäckigkeit eines verzweifelten Asurobesitzers geht es nun weiter.
Zur Erinnerung:
- Mathematik zur XY-Berechnung ist vorhanden (Dank mare_crisium)
- Rechenleistung zur Umsetzung im AVR scheint gegeben zu sein.
- Verlagerung in Interrupt steht an. (Sternthaler (ich) behauptet dies.)
Mein Problem ist folgendes:
Das im Anhang vorliegende Testprogramm liefert nicht immer Geschwindigkeitsdaten von 0, wenn die Motoren NICHT drehen. Das ist definitiv falsch. Ich habe aber keine Vorstellung, wo der Fehler steckt.
Vorgehen im Programm:
- Timerinterrupt zählt 1/36000 Sekunden.
- Timerinterrupt startet Odometrie-Messungen (AD-Wandler).
- AD-Interrupt zählt Odometriewechsel .
- Hauptprogramm sendet per asuro_st.c/NaviPrint() Odo-Daten und Zählerdaten alle 500 ms an PC.
- PC wertet diese Daten in Excel aus, und kommt bei stehenden Motoren mit den übertragenen Daten NICHT zum Ergebnis, dass die Motoren stehen.
--> Somit würden XY-Koordinaten berechnet, die falsch sind.
Die Messdaten sind so zustande gekommen, dass die Motoren:
- nicht drehen
- langsam drehen
- nicht drehen
- schnell drehen
- nicht drehen
- langsam drehen
- nicht drehen
In den Exceldaten sieht man aber:
- "nicht; langsam; NICHT nicht; schnell; nicht; mittel; NICHT nicht"
- "nicht; langsam; nicht; schnell; NICHT nicht; langsam; nicht"
In keiner meiner unendlichen Messreihe schaffe ich es, dass beim "nicht drehen" eine Geschwindigkeit von 0 reproduziert werden kann.
So lange die Motoren drehen, scheinen korrekte Daten erzeugt zu werden. Nur bei einer Geschwindigkeit von definitiv 0 werden meistens falsche Daten erzeugt.
Irgendwo ist da von mir ein Wurm eingebaut worden.
HILFE, wer findet den Wurm?
Auch wenn oberallgeier in einem anderen Thread sagt, dass ich "nebenher" noch beschäftigt bin, so ist dieses Thema immer noch eine 'Herzensangelegenheit' bei mir :).
Ich könnte euch mittlerweile auch noch Fotos vom Flur ohne Tapeten beilegen, aber ich glaube, dass ihr schon lange wisst, dass ich gerne und viele neue Tapeten an Wände pappe. (Zumindest will dies meine Frau so.)
Gruß Sternthaler