Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast so viel zu schreiben.Also reichen würde:
Ein Stück Pappe (zusammen mit Drähten ein Pltinenersatz)
Hühnerfutter (womit ich mich garnicht auskänne vor allem mit wiederständen)
Das avratmega 32
Das lab (wobei ich nicht verstehe wozu, jetzt schon^^)
Das Kabel
Als Netztteil werde ich einen akku nehmen (Für Volt und ampairwert werde ich mir unbekannte Rechnungen durchführen. Gleichstrom soll es aber jedenfalls sein)
Und dann noch ein quarz aber da fällt wohl unter hühnerfutter
Der controler ist ja das avr atmega32.
eine fertige Platine möchte ich nicht kaufen, da sie Teuer ist und ich so mehr dabei lerne oder zerstöre.Das 2. wäre nicht so gut.
Das mit dem binär verstehe ich immer noch nicht aber irgendwann werde ich es begreifen.