Na wenn du meinst, ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass da nix wackelt, aber jeder darf die Erfahrung machen, dass CAD leicht zu konstruieren ist und real fummelig zu montieren.
Zum Board: Absoluter Overkill, braucht kein Mensch soviel Leistung für so ein System. Abgesehen davon ist es leichter mit µC Hardwarenahe zu programmieren. Wenn es schon ein Board sein soll und kein µC (was ich nicht weiter verstehen muss), dann würde ich wohl wirklich auf ein embedded Board setzen. Da gibt es Mittlerweile eine so große Auswahl an Lösungen, dass es auch schon sehr leistungsfähige Boards mit niedrigem Stromverbrauch gibt. Das Quad braucht 10Watt, da gibt es genug Embedded Boards die mit 1 bis 2Watt auskommen. Die Laufzeit des Hexas würde mit einem niedrigeren Verbrauch signifikant gesteigert werden. Ganz abgesehen davon, dass ein kleineres Board auch viel weniger wiegt.