Hi,
ist wirklich wie schon gesagt SUUPPPEEERRR , wann gibt es denn das erste Video ?
Viele Grüße
Druckbare Version
Hi,
ist wirklich wie schon gesagt SUUPPPEEERRR , wann gibt es denn das erste Video ?
Viele Grüße
Hallo
Sieht super aus, Respekt! =D>
Ein Video währe super.
mfg Luca
Schaut Klasse aus! Vor allem so schön sauber Verarbeitet!
Was für einen µC willst du drauf tun?
PS: Video würde mich auch interessieren^^
Mfg.Attila Földes
@all naja ein Video macht ja erst Sinn, wenn das Projekt sich auch bewegt. Das wird leider noch eine ganze weile dauern. Da ich mir erst mal die Elektronik überlegen muss.
@techboy entweder ein Board aus der RN Familie oder ein Board welches wir in der Uni verwenden. Da ich nächstes Semester Microkontrollertechnik habe könnte es sein, dass ich mir selber was zusammenbau.
Wie du weisst, find ich das optisch und technsich große Klasse!!! \:D/
hi,
feine Sache! Bin echt beeindruckt!
Insbesondere die kreative "Ketten"-Lösung finde ich ausgesprochen gut!
Die transparenten Teile am Robby geben ihm den letzten Schliff!
Baust Du noch lose Manschetten (Staubschutz) um die beiden Axialkugellager des Knickelementes?
Gruß, Klingon77
@Klingon wenn ich ein wenig weiter bin, kann ich sowas noch basteln. Da die Lager aber auch im Moment nicht gefettet oder geölt sind, ziehen sie auch keinen Staub an oder es bleibt keiner hängen.
Gestern hab ich einen Motor eingebaut und an einem Radelement getestet. Bewegt sich ganz gut vorwärts, auch wenn man diesen mit der Hand noch anhalten kann.
Ich hoffe ich hab mich nicht vertan bei der Auslegung dieser.
Ansonsten werde ich mir langsam ein Elektronik Konzept überlegen welches auf dem Roboter implementiert werden soll.
Was ich mich momentan frage: welchen Sinn macht dieses Dreieckskonstruktion des Kettenantriebs?
Kanten und Stufen besser überfahren zu können.
ahhh ok, das macht Sinn :D. Dass ich da nicht draufgekommen bin ...