Hallo,
schön dass du den "IMADEIT" Bot noch weiter pflegst (wäre schade drum).
Wie ist es bei dir mit dem Raupenantrieb (radiergummi-Funktion). Ist die Effizienz durch den Umstieg auf Räder sehr gefallen?
Druckbare Version
Hallo,
schön dass du den "IMADEIT" Bot noch weiter pflegst (wäre schade drum).
Wie ist es bei dir mit dem Raupenantrieb (radiergummi-Funktion). Ist die Effizienz durch den Umstieg auf Räder sehr gefallen?
Mir war eigentlich klar, dass ich den nicht lange im Schranke stehen lassen kann. Ich kann das nicht, etwas anzufangen, aber nie so zu vollenden, wie ich es mir in meinen Anfangsträumen vorgestellt habe.Zitat:
Zitat von Reeper
Wie meinst du das mit der Effizienz?Zitat:
Zitat von Reeper
Er ist jetzt deutlich leiser, was mir sehr gefällt.
Wie das mit der Geländefähigkeit ist weiß ich noch nicht, da der Akku im Moment leer ist und ich ihn noch aufladen muss.
Wenn ich es getestet habe gibt es auch ein Video!
jon
Mein Bot hat zwar ausreichend Kraft, jedoch hat auch er kräftig zu "rudern".
Ich denke mal, dass der Bot mit Ketten wesentlich weniger Kraft brauchen würde (die Räder würden nicht weggedrückt werden).
Werde ich testen. Ich bin auch dabei größere Räder mit mehr Profil zu suchen. Mal schauen. Eventuell bin ich auch erstmal mit den Fischer-Technik Rädern zufrieden.
jon
Hab es jetzt getestet und festgestellt, das die Ritzen zw. den Steinen auf unserer Terrasse dazu führen, dass IMADEIT "stecken"bleibt.
Ich habe es jetzt nur mit dem Zweirad-Antrieb getestet. Wie es mit Vierrad-Antrieb ist weiß ich noch nicht.
Videos:
http://video.google.de/videoplay?doc...65627713155313
http://video.google.de/videoplay?doc...24937898949378
jon
Mit dem Allrad-Antrieb geht es schon deutlich besser. Nur auf Graß ist es immernoch schwer, bzw. unmöglich. Da bräuchte ich andere Räder.
Zwei Videos:
http://video.google.de/videoplay?doc...03103708724007
http://video.google.de/videoplay?doc...59118873876614
Ein Problem ist aber, dass mit beim Zusammenbauen des Chassis bei einem Zahnrad eine Zacke abgebrochen ist, was dazu führt, dass das eine Rad etwas langsamer ist als die anderen. Ich bräuchte da ein 50/12 Zahnrad. Woher bekomme ich so eins?
Ich habe mal bei Conrad wegen den Rädern geschaut. Ich würde ganz gerne On-Road-Räder nehmen. Aber da heißt es immer "Felgen-Mitnehmer: 12 mm 6-Kant". Gibt es da Adapter oder so für 4mm Achsen?
jon
Hab heute für die Bürste und den Arm eine Plexiglas Abdeckung gemacht.
Da mit der Abdeckung der Kompass bei der Bürste keinen Platz hatte, habe ich jetzt ein Horn gemacht, auf dessen Spitze der Kompass sitzt. Sieht recht lustig aus. Das, was man auf den Bildern sieht ist aber schon die zweite Horn.Version. Bei der ersten habe ich das Horn mit Farbspray gold gefärbt. das Zeugs hat aber das Plexiglas so angegriffen, dass es ganz brüchig geworden ist und in mehrere Teile zerfallen ist, als ich es angefasst habe. *g*
Also habe ich ein zweites Horn gemacht, das ich erstmal nicht färben werde. Ich bin jetzt auf der Suche nach guten Lichteffekten.
Ein Bild der Bürste mit dem Horn:
Bild hier
Ein Bild des Horns mit dem Kompass oben drauf:
Bild hier
Ein Bild des Arms:
Bild hier
Weitere Bilder sind in meinem Album.
jon
Hab heute mal den Kompass auf dem Horn getestet und die Erbebnisse waren in Ordnung. Ich habe nur gerade keinen Plan, wo hier Norden ist. War etwas schwierig. Aber jetzt weiß ich, wo Norden ist :) (Davon ausgehend, dass die Messergebnisse stimmten)
jon
Das ist eine gute Nachricht :) , Glückwunsch!
Hab jetzt auch endlich mal die Abdeckung für die Bürste. Hab nur vergessen den Motor für die Bürste ein zu bauen. Der fehlt noch auf dem Bild. O:)
Bild hier
jon