So ganz genau stimmts ja nicht, man könnte auch unipolaren anschließen, ist allerdings nicht unbedingt üblich.Zitat:
der L293D ist eigentlich nur für bipolare Ansteuerung geignet.
Ohne Chopper/Stromregelung macht auch der L297 oben im Bild keinen Sinn. Du könntest auch einfach die 4 Portleitungen vom PIC direkt auf den L293 geben und dann per Software die Schrittimpulse programmieren. Dabei hilft die Tabelle im Wiki. Das wäre die flexibelste Ansteuerung die bei einem kleinen Microcontroller auch nicht viel teuer als die NE555 Lösung ist. Das schöne ist das man per Software dann alles nach Wunsch anpassen kann.
Gruß Frank