Hab ich schon so probiert. Aber auch nur mit dem Wert 127. Muss mal andere versuchen.
Jetzt werde ich aber erstmal mit meiner Schwester eine Runde Fahrrad fahren. Danach werde ich weiterexperimentieren.
jon
Druckbare Version
Hab ich schon so probiert. Aber auch nur mit dem Wert 127. Muss mal andere versuchen.
Jetzt werde ich aber erstmal mit meiner Schwester eine Runde Fahrrad fahren. Danach werde ich weiterexperimentieren.
jon
Hi,
einfach einen Gaswert an den Regler senden geht (am Anfang) nicht.
Zuerst erwartet der Regler die Position "Leerlauf", sonst springt der gar nicht erst an.
Ist eine Sicherheitsschaltung, daß der Regler nicht auf Vollgas steht, wenn man den Akku einsteckt.
Also erst den Wert für "Gas weg" an den Regler schicken(1ms oder 2ms, je nach dem wie rum er läuft.) dann sollte er piepsen, was bedeutet, daß er dann "scharf" ist.
Ab dann kannst du Gas geben ;)
Gruß
Christopher
Mittlerweile habe ich ihn soweit gekriegt, dass er einmal kurz Piepst. *freu*
Jetzt werde ich mal weiterexperimentieren. Will das, wenn möglich, noch heute schaffen.
jon
Der Motor geht!!!!
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Ich werde noch etwas an der Drehgeschwindigkeit basteln und dann wird es einen kurzen Film geben!
jon
Jo, ist mir auch grad wieder eingefallen.
Die Regler haben alle einen Anlaufschutz.
Aber nach nen paar Experimenten hatte ich das auch raus. :)
jon
Jo bestimmt.
Aber da du ja am Anfang eine Art Leersignal senden musst, dadurch wird es vielleicht doch etwas umständlicher.
Leider weiß ich nicht wie die PWM dafür aufgebaut ist, ich bin grad dabei mich mal zu informieren, leider hab ich es grad etwas streßig...
Aber es funktioniert ohne Probleme. Morgen gibt dann mal ein Programm. Ansteuerung mit PWM ist nicht schwerer als mit der Servo Ansteuerung. Und das Startsignal zu senden ist auch nicht so schwer.
jon
Sorry hatte deine Posts irgentwie übersehen ](*,)
Dein Regler spielt ja ein halbes Orchester runter :mrgreen: