Sieht ja schon besser aus.
Ich schrieb nicht "Rundungen" sondern Ausklinkungen.
Druckbare Version
Sieht ja schon besser aus.
Ich schrieb nicht "Rundungen" sondern Ausklinkungen.
Hallo Leute,
da ja ab Morgen wieder Ferien sind habe ich nun auch wieder mehr Zeit zum Basteln. :)
Zu dussel07: Hier mal die Platine. Sind noch Fehler drin ,weshalb ich sie noch mal die Tage neu machen muss,
aber hier schon mal zum zeigen.
Anhang 24072
P.s. Ich würde mich gerne noch mal über das Thema Greifer von Post 106 und 108 mit irgendjemandem unterhalten. :)
Die Platine sieht sehr gut aus.
Wenn du dich auf einen Post beziehen willst wäre es besser die Post Nummer zu schreiben. Die Seitenanzahl ist nicht bei jeden gleich. Ich habe z.B. nur 4 Seiten.
MfG Hannes
Könntest du jetzt vielleicht auch was dazu sagen ?
MfG Der Einsteiger
Zu was soll ich etwas sagen? Wenn du dich auf eine Frage o.Ä. beziehst poste bitte die Post Nummer (im blauen Balken ganz rechts)
MfG Hannes
Wie ich in 132 schon geschrieben habe ,beziehe ich mich auf Post 106 und 108. :)
Tut mir leid das habe ich nicht gesehen.
Du könntest bei Ebay bzw anderen Auktionsplattformen schauen. Ob du da fündig wirst bin ich mir aber nicht sicher. Sehr oft wird soetwas selbst gebaut da man es aus verschiedenen Gründen sehr schwer findet.
MfG Hannes
Da hast du vielleicht auch recht mit. Als ich heute bei Konrad war habe ich mir mal 2 mini Servos (6€ /Teil) besorgt.
Dann werde ich mal Morgen versuchen einen kleinen Protogreifer zu bauen, da ich langsam auch mal Resultate sehen möchte.
Bis Morgen
Der Einsteiger
Vermutlich steht es schon irgendwo und ich habs nur nicht gefunden, aber was für Schrittmotoren setzt du ein und welches Drehmoment bzw. Haltemoment können die aufbringen?
Also ,wenn du die großen meinst : 1,1 Nm 1,5A (bei bipolarer Serienschaltung) und 1,8° Schrittwinkel.http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005 :)
Die anderen sind die Kleinsten von Robotikhardware.