Ihr habt ein paar echt tolle Lösungsansätze hier erarbeitet. Find ich echt supi ! Auch die Vorgehensweise ist Klasse: alle Ideen, und scheinen sie noch so abwegig, zu erläutern, abzuschätzen und zu bewerten.
Zusammengefasst kommt, ganz grob, ein Lösungsansatz heraus, der die Neigung mittels Gyros und den Nickwinkel mittels Weggebesensor erfassen, auswerten und umsetzen soll.
Ich finde, das wäre eine echt saubere Sache. Respekt euch allen, die bis jetzt so rege hier teilgenommen haben!
So, die mechanische Umsetzung der Idee könnte ich, wie bereits erwähnt, umsetzen. Das ist nicht mein Problem. Ich würde mit Sicherheit an der elektronischen Sache scheitern. Was ich bräuchte, wäre eine "BlackBox", in der sich die Steuerungselektronik befindet, welche die Daten der Sensoren auswertet und entsprechend reagiert. Dies wird ja sehr wahrscheinlich mit einem Mikroprozessor und einer dazugehörigen Software geschehen. Und da sind ganz klar meine Grenzen gezogen.
Zu deiner "Bulettenfrage" *grins*:
Hätte jemand von euch Zeit, Interesse und Lust an so einem Projekt mitzuarbeiten? Es besteht kein Zeitdruck, d.h. das es kein Termin X gibt, an dem die Sache abgeschlossen sein muss. Derjenige sollte nur Freude und Neugierde an der Umsetzung mitbringen.
Ich bin zwar ein "Schwabe" =P~ , aber mir ist auch klar, das so etwas nicht für lau geht.
Bevor ich mich aber in dieses Abenteuer stürze, werde ich noch ein paar Gespräche mit den Herren vom TÜV führen. Die Gespräche machen aber keinen Sinn, wenn es keinen gibt, der sich um die Elektronik kümmern könnte. Wichtig war bzw. ist aber auch schon, dass man denen erklären kann, was man vorhat und wie das Ganze technisch gelöst werden könnte. Sonst können die ja auch keine Aussage treffen.
Grüssle
Jürgen