-
Hi,
ist die Rechnung oben nicht falsch? Die Masse liegt ja nicht an dem Punkt, der 28cm vom Drehmittelpunkt entfernt ist, sondern ist auf dem gesamten Radius verteilt.
Frage mich allerdings, ob es wirklich nötig ist, 800g (also fast 1kg) auf 28cm zu verbauen!?
Gruß, CowZ
-
Naja selbst wenn es auf die 28cm verteilt ist, ergibt sich ein Drehmoment von ca. 114Ncm ohne Last (mit Mittelwert gerechnet)! Dazu kommen dann noch die 500g Last am Ende vom Arm, also nochmal 130Ncm. Das ist ziemlich schwer zu realisieren. Statt nem Gegengewicht kann man auch einfach eine Feder nehmen, das spart Masse.
MfG
-
Wie willst du die Feder einbauen?
jon
-
-
Achso. So mache ich das auch bei meinem Arm. Geht ganz gut.
Kann man auch ausrechnen, welche feder man am Besten verwendet?
jon
-
Klar, über die Federkonstante D. Darüber kannst du die Kraft ausrechnen (die übrigens proportional zur Auslenkung ist (also dazu, wie weit du die Feder spannst.), die die Feder auf den Arm ausübt.
Gruß, CowZ
-
Hi,
hier ist auch eine Feder verbaut http://www.lynxmotion.com/images/hi-res/2wdj502.jpg . Ich werde wohl die Freiheit auf insgesamt 70° veringern, sprich pro Seite 35°. Also mit Stützen verhindern, das der Körper nicht mehr wie 35° sich bewegen kann, dann kann er wenn er aus ist sich nicht ganz "umlehnen". Wenn man das macht, halbiert man fast das benötigte Ncm. Hier auch ein Bild, links auf dem Bild, das ist der Arm und in der Mitte der Körper ;). Es sieht auf dem Bild noch sehr anders aus als bei lynx, aber das liegt daran, weil er beim Fotografieren aus war, und das obere Arm gelenk sich umgedreht hat.
EDIT: Das bild ist zu groß, werde es in ca. 30min auf meine HP stellen.
Viele Grüße und Danke
-
So das Bild ist jetzt auf meiner HP, (unter Noney -> Körper,Arme -> das letzte Bild) Was meint ihr dazu ? (mit 35°)
Viele Grüße und Danke
-
Sieht doch gut aus! Nur sind es extrem viele Kabel^^
Mit Gegengewichten könnte es schwer werden.
Also musst du es mal mit Federn probieren. Lieber einen kleinen Bewegungswinkel, als dass es nicht funktioniert ;) .
jon
-
Hi,
ja, die Kabeln muss ich noch zusammen machen, etc., aber erst wenn ich alle habe. Das mit dem Gegengewicht funktioniert auch nicht, weil unter den Servos eine Alu-Platte ist. Ich könnte ja beides machen(Feder und 70°), wenn es nicht funktioniert mit 70°.
Viele Grüße und Danke