Hallo.
Nun ja, das ist ja eigentlich kein wirkliches Problem. Das weiß man ja bevor man den Mäher kauft.
Wenn aber irgend was nicht so funktioniert wie es sollte, dann ist das ein Problem.
Direkt solche umbauten vornehmen würde ich nicht. Ich denke wenn die Schnittbreite größer wird, wird auch mehr Kraft für das schneiden benötigt.
Bei mir ist heute wieder der Mäher zwei mal stehen geblieben. Das nervt jetzt echt.
Werde morgen mal alles abpolstern, aber das kann es echt nicht sein. Dann muss wohl dieser Neigungsschalter dran glauben.
Habe außerdem festgestellt, das er auf einmal einen rechts drall hat. Das war sonst nicht so, jedenfalls nicht auf Stellen die recht grade sind.
Muss ich morgen mal prüfen ob ich diese blöde Gummidichtung an den Rädern nicht irgend wie eingeklemmt habe.
Übrigens :
Weiß jemand für was die seltsamen Federn sind, die man an den Antriebsrädern sieht ? Dachte zuerst das sei eine Art Rutschkupplung gegen überlast, aber in der englischen Tianchen Anleitung steht irgend was von Oil.... weiß es grad nicht. Da ist doch aber kein Öl drin ?!?