Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
so, die Cursorsteuerung ist jetzt auch drin.
Damit kann man den Cursor direkt
auf eine beliebige Bilschirmstelle setzen.
Funktioniert folgendermassen:
Um den Cursor in eine bestimme Spalte (X) zu setzen,
sendet man erst eine 14 (Ctrl-N) und direkt danach
eine Zahl zwischen 0 und 28.
Zum Beispiel: die Sequenz mit beiden Bytes 14,20
setzt den Cursor auf Spalte 20.
14,5 setzt auf Spalte 5
Wenn das zweite Byte >28 ist, wird es ignoriert
und die Sequenz wird abgebrochen.
Um den Cursor in eine bestimme Zeile (Y) zu setzen,
sendet man erst eine 15 (Ctrl-O) und direkt danach
eine Zahl zwischen 0 und 24.
Zum Beispiel: die Sequenz mit beiden Bytes 15,20
setzt den Cursor auf Zeile 20.
15,5 setzt auf Zeile 5
Wenn das zweite Byte >24 ist, wird es ignoriert,
und die Sequenz wird abgebrochen.
Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich.
Die Sequenz besteht nur aus zwei Bytes !!
also nicht aus vier Ziffern, und das Komma wird auch nicht gesendet.
Eine 14 bedeutet "setze Cursor auf Spalte",
Eine 15 bedeutet "setze Cursor auf Zeile",
und das Byte danach ist die gewünschte Position.
Die Bytes sind hier als Dezimalzahlen angegeben.
15,20 wäre in hexadizemal 0F,14 - nur zur Klarstellung.
Klingt komplizierter als es ist.
Vieleicht probiert ihr es mal aus.
Damit ist das Programm jetzt auch fertig.
Mehr will ich nicht dran machen, ausser es tauchen noch Bugs auf.
Die würde ich natürlich noch versuchenzu korrigieren.
Bis dann... Jan