Der Rote Quader in Bild 1 ist das ein Standard Hubi Kreisel/Gyro?
Gruß Richard
Druckbare Version
Hallo Richard,
nein das ist der IMU Würfel so wie er in Willas Anleitung aufgebaut ist.
Oder du guckst hier ein paar Beiträge vorher von Fat Tony
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post506673
Dort sind allerdings schon die neuen Gyro Sensoren drin.
Gruß Ingo
Ja, hier, ich auch! :)
Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine feine kleine Platine mit Mega328 und IMU onboard zu machen (ja, noch eine ;)) bei dem zusätzlich noch ein Tiny drauf sitzt, der die PWMs für die drei ESCs bereit stellt.
Ein Kollege ist gerade dran, den Code zu optimieren und es sieht so aus, als könnte das klappen... aber versprechen kann ich nichts.
Auf der Platine wären dann folgende aktive Komponenten zu finden: Ein Mega328 als Hauptrechner, ein MPU6050/6000 als IMU, ein MAX3394E als Level shifter und (z.B.) ein Tiny45 als Irgendwas-zu-PWM-Konverter.
Das Ganze dürfte etwas größer werden als mein bisheriger Minimalentwurf, aber Platz war ja auf unseren Tris bisher nicht das große Problem (Willas letzter großer Wurf mal ausgenommen :-))
hi
ich hab ein proplem :( wollte heute meinen hexa zum erstflug starten , allerdings will der so garnich .
er regelt extrem ruckartig aus , die parameter habe ich von willa seinem , das kann es also eher nicht sein .
ich denke es liegt an den regler (turnigy 6A) oder an den i2c zu pwm adapter (die sind auf 419hz eingestellt also das schnellste ).
die regler habe ich noch nich umprogrammiert , die sind noch so wie ich sie bekommen habe .
also so extrem ruckartig wie jetzt die reglung ist , ist der hexa nich fliegbar .
ich hoffe ihr könnt mir helfen
regler einprogrammieren!
das sollte immer das erste sein.. wurde auhc schon x male von willa erwähnt!
hi
das wahr auch schon meine vermutung :( , das is natürlich echt doof , denn ich hab nichtmal einen normalen empfänger zum umprogrammieren .
mal schauen wie ich das proplem löse
ich denke die das ich die Regler so einstellen muss :
Bild hier
aber vom Timing steht da nix ,..... wie muss ich das einstellen ?
Genau das hab ich mich auch schon gefragt.
Meine HK SS und die Mystery Pentium haben ausser Lip/Nimh irgendwie keine features die man einstellen kann, ich behaupte mal meine laufen auch noch nicht sooo optimal
gruß
Nils
Bei meinen ESCs steht dabei:
---------------------------------------
Ob Sie wollen das das Timing des Motors wie folgt eingestellt ist :
0 Grad ( 1 langer piep) , empfohlen für 2-6 polige Motoren ( meist Innenläufer)
15 Grad ( 2 lange piep ), empfohlen für 6-12 polige Motoren ( Aussenläufer)
30 Grad ( 3 lange piep). empfohlen für 12 -16 polige Motoren ( große Aussenl.)
---------------------------------------
Das muss man dann noch übersetzen in Timing: Low (0), Middle (15) und High (30)
Vielleicht hilft´s...
Hi
danke für die tipps . :D
also bei den Turnigy kann man eigentlich viel einstellen (zugar music am Anfang :D) , ....
bloss bevor ich mir jetzt wieder den riesen Aufwand mache und alles ausseinander baue , will ich halt sicher gehn das es wirklich an der einstellung der regler liegt .
Denn mein Hexa is garnich Fliegbar , die reglung ist so hackend und stodernt , das Fliegen auf keinen Fall möglich ist .
was mir auch aufgefallen ist , das wenn ich die Motoren anschalte und gas geben , und dann wieder vom gas komplett runter gehe , das manchmal ein Motor troz dem weiter dreht .
Die gyros kalibrieren sich beim Start von alleine oder ?