Verbesserungsvorschlag Stromversorgung Alarmsirene Olympia
Hallo,
ich habe 1 Verbesserungsvorschlag zur Stromversorgung.
Um die Batterien nicht durch Kälte und Luftfeuchtigkeit einer höheren Selbstentladung auszusetzen, könte man die Batterien mit dünnem Kabel zum Wechsel in eine Extrabox ins Haus (z.B am Giebelfenster) "auslagern". Das erleichert den Batteriewechsel bei bisher fast unereichbarer Anbringung. Die Nutzung einer externen Stromversorgung bliebe davon unberührt. Ein Weiterer Vorteil wäre KEIN Verlust der Garantie wegen eines Eingriffes in das Gerät, auch wenn es nur eine kleine Lötarbeit wäre und der Stecker für das Netzteil wäre auch im "Trockenen".
Danke für Euren Tipps!
RWVIE
Betr. Alarmanlage Olympia 9061
Hallo Frank
Ich heiße Karsten und ich bin neu hier. Ich habe mir die Arlamanlage Olympia 9061 gekauft und in Betrieb genommen ohne Bewegunsmelder aber mit Aussensirene. Für mein Gartenhaus weil man versucht hat bei mir einzubrechen. Dann bin ich durch Zufall auf deinen Kommentar gekommen und bin an der Stelle Aussensirene hängen geblieben das sie bei niedrigen Batteriestand fehlarlam auslöst. Da ich von Elektrik keinerlei Ahnung habe und auch nicht von Schaltplänen hätte ich gerne gewußt ob es da noch eine andere Möglichkeit gibt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Gruß Karsten Zwiehoff
- - - Aktualisiert - - -