Endlich regt sich hier mal wieder was. O:)
Wie schauts denn aus, hats schon einer in betrieb genommen?
MfG Toni
Druckbare Version
Endlich regt sich hier mal wieder was. O:)
Wie schauts denn aus, hats schon einer in betrieb genommen?
MfG Toni
so ihr lieben,
ich bin dabei meine Weiterentwicklung des TV-Light von Steffen S. (elektor) abzuschliessen...
Den Grundaufbau der A/D-Wandlung habe ich 1:1 übernommen, dahinter kommt allerdings jetzt ein M644 bzw M32 zum Einsatz. Die LED Ansteurung habe ich extern aufgebaut um dort auch für Änderungen flexibel zu sein. Die Datenübertragung geschieht über die SPI Schnittstelle, dabei Schickt der µC die Farbwerte direkt an 3 MAX6966/6967 PWM Controller. Somit fällt ein zweiter µController wie im Orginal weg.
Das Bild habe ich in 10 Bereiche eingeteilt: 4 Ecken, Oben/Unten je 2 Bereiche und Links/Rechts ein Bereich (2,4m LED Leiste). Das sind insgesamt 30 PWM Kanäle und sehr viele Kabel. Um es trotzdem möglichst kompakt halten zu können, verwende ich RJ45 Buchsen und Netzwerkkabel.
Der Nachbau sollte relativ einfach sein, allerdings ist die Teilebeschaffung nicht einfacher geworden, da ich die selben A/D Wandler verwende und zudem noch "low active sink driver" die ebenso schwer zu bekommen sind.
Wenn ich die genaue Einstellung und Feinabstimmung abgeschlossen habe, versuche ich mal ein video zu machen.
von den Kosten her hatte ich etwas Glück und konnte die meisten Teile aus Amerika bekommen. Dadurch liegt der gesamtpreis inkl. 2,5m LED Leiste bei unter 150€
ein paar Bilder gibt es schon hier http://www.zwanzischmark.de/Ambilight
Ich habe mir gerade mal die Page von Herrn Schuette angeschaut.
Das ist ja wohl ein Scherz, oder?!
Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es so etwas fertig zu kaufen gibt (siehe erster Beitrag), sehe ich hier eine echte Verschwendung von viel Zeit und Geld für etwas derart "Herrliches": eine Hilfskonstruktion, damit die Äuglein nach stundenlangem Stumpfsinn aus der Verblödungslampe/Glotze nicht so brennen... ](*,)
Öfter mal an die frische Luft gehen, Leute! :-b
danke für den sinnfreien Beitrag... ich glaube du bist im falschen Forum
Danke, gleichfalls. Frohes Fernsehen wünsche ich.
die Farbtreue leidet extrem im Video, deshalb sieht es eher bescheiden aus, aber gibt vielleicht doch einen Eindruck:
Quicktime Video
sieht sehr nice aus!
Und? Ist es bereits angeschlossen?Zitat:
Zitat von zwanzischmark
Wann und Wo gibt´s die Schaltpläne, Stücklisten und Platinenlayouts?
ICH möchte es auch haben wie weit bist du schon ?
mann kann doch auch von scart auf vga umwandeln oder weil ich vga über mein beamer habe und das TV-Light an meiner leinwand ausprobieren will und wenn das nicht gut wirds gleich am LCD anbauen
wo kann ich so einer fertige Platine bekommen ich habe keine Möglichkeit mir eine Platine zu ätzen ??
hat vielleicht jemand eine Idee oder kann mir jemand eine mit ätzen ??
sieht etwas komisch aus ist sehr viel blau !!!!Zitat:
Zitat von zwanzischmark