Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich möchte auch von meinem Fehlschlag berichten.
Nachdem ich aus bestimmten Gründen bei meinem Hexapod nicht weiter kam und das Projekt für längere zeit auf Eis legen muss, wollte ich gestern mal was schnelles basteln. Und zwar einen ganz kleinen Roboter als kleine Ermunterung :) Also Teile aus der Schachtel ausgesucht, kleine Rädchen auf die Achsen mit 2K-Kleber geklebt und zum austrocknen vertikal abgestellt. Nach einer Std. zurückgekommen, alles war schon ausgehärtet und ein Motor lag vertikal und dementsprechend auch schief geklebt. Beim Versuch das Rad abzuziehen habe ich die Motorachse abgebrochen. Naja, hatte zum Glück noch ein Paar LEGO-Rädchen und einen Motor. Dann hatt es auch mit beiden Motoren geklappt. Alles zusammengelötet und wollte mit dem Programmieren loslegen. Plötzlich wird mein Programmer nicht erkannt, den ich seit zwei Jahren an dem gleichen PC benutze. Treiber neu installiert, ging immer noch nicht. Irgendwann kam die Meldung, dass das Gerät erfolgreich installiert wurde. ATtiny13 wurde sofort erkannt, BASCOM-Programm schnell zusammengeschustert, alles ohne Probleme.
Endlich mal Inbetriebnahme und was stelle ich fest? Die Motoren sind sowas von schwach, dass sie das kleine Ding gerade so ohne Batteriepack auf dem Rücken und erst mit kleinem Schubs in Bewegung setzen.
Manchmal überlege ich mir echt, ob ich die Chassis für meine Roboter lieber kaufen sollte.
Anhang 21998 Anhang 21999