Ist das normal ? Bei Paypal musste man die nicht angeben , es gibt ja den Pin bei Amex noch gar nicht so lange.
Druckbare Version
Ist das normal ? Bei Paypal musste man die nicht angeben , es gibt ja den Pin bei Amex noch gar nicht so lange.
Ich hab ne MasterCard und da musste ich das immer angeben. Auch bei PayPal!
Das ist bei Kreditkarten normal das du den Sicherheitscode eingeben musst.
Der ist wie eine Pinbestätigung bei einer GiroCard ;)
Eine Kreditkarte bei PayPal musst du zusätzlich noch bestätigen lassen.
Ich hatte mal das Problem, dass die eine Zahlung per CC geblockt haben, weil die Karte noch nicht bestätigt war.
Gibt es ein unterschied zwischen security nummer und pin ?(Kenne mich da nicht so aus)
Die Securitynummer steht hinten auf der Karte drauf. Das ist ein 3-Stelliger Code den du dann nochmal eingeben musst wenn du was über Kreditkarte kaufst.
Die Pin ist deine Geheimnummer von der EC-Karte die NICHT auf der Karte steht (hoffe ich doch ;) )
Ich kanns nicht glauben, mein PI wurde abgeschickt!
Richtig geil finde ich das die mir verkaufen wollen, das ich die 512MB Rev. 2 nur deshalb bekomme weil ich so lange warten musste. So wie ich das verstanden habe wird Rev. 1 garnicht mehr hergestellt und ist deswegen nicht mehr verfügbar. Streng genommen könnte ich ja jetzt darauf beharren ein Rev. 1 PI zu bekommen.
Das nenn ich mal Marketing für nicht informierte Leute.
Naja mir ists recht. Hauptsache das Teil ist bis zum WE da und meine geplante Stromversorgung funktioniert.
Gruß Daniel
Jap haben wir hier auch schon erörtert. Ne Frechheit ist es in jedem Fall, da man bei RS einfach nicht mit der Nachfrage zurechtkam.
Angekommen es ist. Einer von euch ich bin. :)
Es ist "sogar" die 512MB Version.
Kann es sein das Arch Linux das noch nicht verarbeiten kann? Als ich "free" in die Konsole eingegeben hab, stand da Total Ram 188MB. Jetzt hab ich auf Wheezy gewechselt und der GPU nur 16MB zugewiesen. War mir nicht sicher ob ich da auch 0 hätte angeben können. Ich brauche nämlich nur die Konsole.
Gruß Daniel
Juhu :)
Hast du mal probiert ob du in der Raspi-config die RAM Verteilung ändern kannst?
Ich habe mir heute auch noch eins bestellt. Möchte meine 256MB Variante in naher Zukunft für meinen CAN Bus fest einplanen. Hab da auch schon eine Idee für eine Aufsteckplatine mit CAN, I²C, LCD, Bluetooth usw. :)
Hat die 512MB Variante Löcher wo du Schrauben durchstecken kannst?