Für mich fallen schon mal keine 90€ für die Platine an. Das mach ein Freund von mir. Und mit den Kosten für Sensoren und so habe ich gerechnet.
Aber ich würde erstmal gerne wisse, für was ich Gyros brauche.
jon
Druckbare Version
Für mich fallen schon mal keine 90€ für die Platine an. Das mach ein Freund von mir. Und mit den Kosten für Sensoren und so habe ich gerechnet.
Aber ich würde erstmal gerne wisse, für was ich Gyros brauche.
jon
Steht da drin.... nich nur die ersten drei Posts lesen.
Ist das Projekt gestorben, oder nur auf Eis gelegt ?
Gruß
Christopher
Als "ex-x-ufoianer" kann ich da das Wissen der Kollegen von http://forum.xufo.net wirklich empfehlen. ich habe mir ende letzten Jahres so einen Quadkopter gebaut mit 4 bl-motoren, 4 bl-reglern, 3 gyros, etc.
bin dann aber zum roboterbau umgeschwenkt, da es (man mag es kaum glauben) um einiges günstiger ist.
So ein ufo ist sehr spassig, aber sehr teuer in den Materialien. Hinzu kommt, das so ein Teil auch mal vom Himmel fällt, und dann wirds RICHTIG teuer.
Stets guten Flug und mindestens 1cm Luft unterm Ufo wünscht
MeckPommER
P.S.: das -> http://www.olleroppa.de/data/speedtestkurz.wmv war mein Ufo ... das fliegende Ding ist das Ufo, das stehende Ding bin ich ;-)
das Projekt ist erstmal nur auf Eis gelegt.
Ich baue erstmal an IMADEIT-V2 und wenn der dann fertig ist, werde ich mich wieder dem Flugbot widmen. Das kann aber noch etwas dauern...
jon