Aha, so ist das. Mit INPUT bekommt man dan den Text in CCBASIC rein? Oder muss man da dan die Zahl wieder in ein ASCII-Zeichen umwandeln? Weiß, das sind ziemlich dumme Fragen, aber ich kenn mich mit dem Thema noch nicht so aus.
mfg blizzard
Druckbare Version
Aha, so ist das. Mit INPUT bekommt man dan den Text in CCBASIC rein? Oder muss man da dan die Zahl wieder in ein ASCII-Zeichen umwandeln? Weiß, das sind ziemlich dumme Fragen, aber ich kenn mich mit dem Thema noch nicht so aus.
mfg blizzard
Sorry, ich bin da leider ziemlich raus, am besten liest du mal in der Anleitung nach. Zu INPUT steht da:
( http://www.produktinfo.conrad.com/da...-Robby_RP5.pdf )Zitat:
INPUT variable
kann ein Integerwert von der seriellen Schnittstelle gelesen und für die anschließende Weiterbearbeitung in einer
Variablen gespeichert werden. Der Wert wird in einem Terminalprogramm an einem PC eingegeben und nach
dem Drücken der ENTER-Taste per Schnittstellenkabel an den C-Control/BASIC Steuercomputer übertragen.
Der INPUT-Befehl wartet solange, bis eine komplette Datenübertragung vom Terminal empfangen wurde. Wird
der INPUT-Befehl aufgerufen, ohne daß eine Datenübertragung vom Terminal erfolgt, wird das Programm
endlos an dieser Stelle stehen bleiben! Hier hilft dann nur noch der Reset-Taster und der anschließende Neustart
des C-Control/BASIC Gerätes.
Du erhälst also den ASCII-Zahlenwert. In dem Fall wäre es sinnvoller nicht "Start" zu senden, sondern nur ein Zeichen, dessen ASCII-Wert du kennst (nachliest). Bei einer übereinstimmung kannst du dann ja irgendwas amchen, oder du sendest einfach vom AVR aus nur Zahlenwerte und keine ASCII-Zeichen.
Danke für deine Hilfe Moritz. Ich werd wohl nur Zahlen übertragen, die der andere Controller als Behfel erkennt. Ein wenig rumprobieren, dann wird schon gehen.
mfg blizzard