Laut Datenblatt;
Sensitivity: 49,5 mv/kPa
Wenn man davon ausgeht dass man pro Meter einen Druckverlust von 0,001 bar (= 0,001kPa) hat, hieße das, dass man pro Meter 0,0495 mV = 0,0000495 V hätte.
Stimmt das so?
Gruß, Björn
Druckbare Version
Laut Datenblatt;
Sensitivity: 49,5 mv/kPa
Wenn man davon ausgeht dass man pro Meter einen Druckverlust von 0,001 bar (= 0,001kPa) hat, hieße das, dass man pro Meter 0,0495 mV = 0,0000495 V hätte.
Stimmt das so?
Gruß, Björn
Hallo,
in der Elektor 6/2005 ist ein Artikel drin für einen Baro-/Höhenmesser mit einer Auflösung von 0.1 mbar bzw. 1 m.
Verwendet wird MS5534B:
Integrated pressure sensor (9x9 mm)
Pressure range 10-1100 mbar (B)
15 Bit ADC
6 coefficients for a software compensation stored on-chip
3-wire serial interface
1 system clock line (32.768 kHz)
Low voltage / low power
Pb-free & RoHS-compatible
Weitere Info und Datenblätter: http://www.intersema.ch/site/applic_altimeter.php
Rainer
1 bar = 1000 HPa = 100.000 PaZitat:
0,001 bar (= 0,001kPa) (?)
1 mbar = 100 Pa
Wenn man 10 Pa pro Meter annnimmt sind es 0,495 mV pro Meter.
Es ist wohl etwas weniger, immerhin ein Wert der eher verstärkt werden sollte.
Manfred
Also brauch ich einen Operationsverstärker? Oder tut es auch ein z.B. 16-bit A/D-Wandler?
Zu dem Post von RainerSurfer:
Der MS5534B kostet bestimmt auch einiges - oder nicht?
Gruß, Björn
Nach kurzer Recherche ist das Problem eher ihn überhaupt zu bekommen. Ich hab nur bei ELV was gefunden, da gibt´s den MS5534 für 19,90. Nur leider ohne Kennzeichnung ob es der MS5534A oder MS5534B ist.
Evtl mal bei Elektor(schliesslich verwenden die ihn) oder beim Hersteller nachfragen
Rainer
Hi,
hab mir auch einen Höhenmesser für in Modellflieger gebaut:
Atmel Mega 8
Analog Devices AD7798 16-Bit AD-Wandler
Motorola MPX4100 Drucksensor
rechnerische Auflösung dürfte so bei 10cm liegen ist aber auf Grund der inhomogenen Atmosphäre wohl kaum möglich. Ich halte so 0,5 bis 1 Meter für realistisch.
Zur Berechnung kannst du übrigens mal die "barometrische Höhenformel" anschauen.
Gruß Georg
Für die Höhenmessung mit 1m Auflösung gibt es den MS5534 von Intersema. Auf der Web-Site findest Du interessante Infos über Höhenmessung.
@anything
Den hab ich doch oben schon gepostet zusammen mit nem Link
Rainer
Hat denn einer von euch eine Idee, Link oder ähnliches wie man den MS5534 an einen ACR Controller verknüpfen kann?
Danke und Grüße
Ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass man mit dem MPX41000 diese Auflösung erreicht. Üblich ist so ca. 1mbar, was einer Höhe von 10m entspricht.Zitat:
rechnerische Auflösung dürfte so bei 10cm liegen ist aber auf Grund der inhomogenen Atmosphäre wohl kaum möglich. Ich halte so 0,5 bis 1 Meter für realistisch.
Ich habe mal einen praktischen Versuch von Sensirion gesehen ( www.sensrion.com u.a. extrem empfindliche Differenzdrucksensoren) bei dem sie einen Differenzdruckmesser an ein Refernzdruckgefäß ( Mettaldrinkflasche) angeschlossen haben. Dort konnte man die Höhendifferenz zwischen Tischplatte und Boden bestimmen.
Gruss,
stochri