Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ich schreib jetzt mal eine größere story, wie ich das mit den sensoren immer mache ... sofern es widerstandssensoren sind.
ich nehme mal an, daß ich einen kty81-110 verwenden will (1000 ohm @ 25°C)
ich bin ein fan von brückenschaltungen (siehe bild "brücke.jpg"). als erstes erstelle ich eine excel-tabelle mit temperatur/widerstand und schau mir in einem diagramm die kurve an (in diesem fall "relativ" linear). siehe bild "kty01.jpg"
dann lasse ich mir von excel die brücke berechnen und gebe dabei UB und R1 vor.
nun kann ich den von mir gewünschten temp-bereich festlegen, z.b. -20 .. 70°C.
bei R1=4.7k und UB=5V beträgt die spannung Uf 0.63522 - 1.14248 V ... entspricht einer differenz von 0.50726 V.
bei -20°C hat der KTY 684 ohm ---> somit wird R4 auf den nächst niedrigeren wert festgelegt = 680 ohm (ja es gibt auch 681 ohm ;) ) und R2=R1. somit beträgt die ausgangsspannung Ud im bereich von -20 .. +70°C ca. 0 - 0.50 V
um nun das signal zu verstärken schalte ich eine op nach (mein lieblingstyp TS912). siehe bild "op.jpg".
wenn man die 5V betriebsspannung voll ausnutzen will ist eine verstärkung von 5V/0.50V erforderlich ---> 10
da aber ein op nicht von 0 an verstärken kann bzw. einen gewissen offset braucht um verstärken zu können UND er die betriebsspannung nicht voll durchschalten kann, wähle ich einen verstärkungsfaktor von z.b. 9.
damit ist R5=R6=10 k (hab ich so festgelegt) und R7=R8=90 k.
wegen der obigen einschränkungen des op hab ich auch R4 nicht mit 684 ohm festgelegt ;)
der von mir genannte op TS912 kommt übrigens recht nahe an 0 bzw. +Ub heran (rail-to-rail-OP) - leider ist er etwas 10x so teuer wie ein LM358.
mit dieser lösung kann man jeden widerstand-sensor benutzen. als letztes noch ein bild von einem NTC. dieser hat ansich eine schreckliche kennlinie (siehe bild "ntc01.jpg") die man aber mit einem einfachen trick verschönern kann (siehe bild "ntc02.jpg") : in diesem fall ein widerstand parallel zum fühler. all das kann man sich mit excel berechnen lassen ;)
wen das jetzt nicht interessiert hat umsonst gelesen - den anderen hoffe ich hat es was gebracht :)