Vielen Dank Bastler,
die CmuCam2 ist echt super, nur n bisschen teuer für mich!
Bei ebay findet man Webcams für 12 ? das is schon viel günstiger!
Kennst du n Site wo steht wie man eine Webcam ansteuern und auslesen kann?
mfg God
Druckbare Version
Vielen Dank Bastler,
die CmuCam2 ist echt super, nur n bisschen teuer für mich!
Bei ebay findet man Webcams für 12 ? das is schon viel günstiger!
Kennst du n Site wo steht wie man eine Webcam ansteuern und auslesen kann?
mfg God
ne Website so spontan nicht, aber wie gesagt musst Du dafür nen USB-Port "emulieren", dafür brauchst Du also (für "High Speed", unter dem die Webcams laufen) ne Steuerplatine mit 12,5Mbit/s bidirektional und nen Microcontroller, auf dem das gesamte USB-Protokoll läuft. Die Elektronik ist also ähnlich aufwending (zumindest im Eigenbau) wie die direkte Auswertung des Composite-Signals, aber sie liefert meist ein fertig komprimiertes DIGITALES Bild und keine einzelnen Pixel, die Auswertung ist also wesentlich einfacher weil Du Dir den Framegrabber sparen kannst. Trotzdem wage ich zu bezweifeln, dass Du preislich mit deutlich weniger davonkommst, selbst wenn Du ein Fertigmodell findest.
Andernfalls musst Du natürlich den Stack implementieren, was bei uns an der Uni (TUHH) eher in den Bereich "Doktorarbeit für Informatik" fällt... :(
Versteh mich nicht falsch, es ist theoretisch möglich und es kann sogar sein, dass es dafür fertige EEPROMS gibt, aber es ist leider schon ein bisschen was anderes als Lego-Mindstorms-Stecksystem oder so... :( (ich hab mit so ner Schaltung selber mal geliebäugelt, hab's aber nicht hingekriegt...
Grr!
Der Beitrag oben von "Gast" ist meiner, das Autologin hat mal wieder nicht geklappt... :(
Ok Danke,
Dan greif ich wohl doch besser auf ne Gameboy-Camera oder der Cmu-Cam zurück.
12,5 Mbit Daten zu verarbeiten und das ganze Usb Protokoll... bisschen kompliziert :frown:
mfg God
jep, nimmt sich leider nicht viel mit der kompletten Auswertung des Composite-Signals, außer halt dass Du den Framegrabber sparst wie schon erwähnt.
Ich weiss, dass es fertige USB-CLIENT-Chips für Eigenbaugeräte gibt, die man einfach nur mit Sensoren etc beschalten muss und dann kann man das am PC abrufen, aber was Du brauchst wäre ja ein USB-Host-Controller, und das wird schwierig werden wenn Du ihn nicht selber aufsetzen willst.
Was genau willst Du eigentlich mit der Kamera machen? Farberkennung/Verfolgung, Formen, Abstand messen, oder einfach nur "die mobile Webcam"?
Naja, die Cam soll dann mehrere Zwecke haben:
1. Halt ne normale Cam zum Anschauen aufm PC/Fernseher
2. Abstand messen indem sie einen Laserpunkt erkennt
3. und vielleicht noch einer Taschenlampe folgen
So hab i mir das im groben erst ma gedacht, dauert aber noch bis ich damit Anfang. Aber n bisschen Planen schadet ja nicht :mrgreen:
mfg God
hab meinen benutzernamen vergessen also schreib ich mal als gast nen hinweis für euch: n digitales kamera-modul gibts auch günstiger.
http://www.roboter-teile.de/Shop/pd-...m?categoryId=2
hat zwar nicht die super-auflösung, aber nen laser wirst du damit finden.
So, da bin ich wieder. der beitrag mit dem 55-euro-modul da oben \:D/ ist von mir, ich hoffe es hilft jemandem!
Gruß
cht
Es gibt eh schon Kamera Module mit UHF Sender, die man gleich am Fernseher empfangen kann.
Webcams kann man mit USB Funkmodulen übertragen, kosten garnet mal so viel (glaub 80eu und das is für einen roboter, wenn man ihn gut bauen will, nicht viel)
Ach ja, Zumpferl weisst du das dein Nickname in Österreich ugs so viel wie das männliche Geschlechtsteil heißst
Wenn wir schon die Diskussion haben....
Ich habe mir die Cam von Pollin gegönnt (http://www.pollin.de/default.asp?content=welcome.html ; als Suchanfrage OV 5006 oder Kameramodul eingeben). Leider haben die im Gegensatz zu Roboterteile kein Datenblatt mitgeliefert (das, was noch drin war fällt unter die Bezeichnung "Neger im Tunnel"; auch Fotokopieren will glelernt sein!).
Daher meine Frage: hat jemand mit dem Teil schon gearbeitet und weiss:
1.) Das verwendete Datenprotokoll (ist das identisch mit dem von Roboterteile.de)
oder zumindest
2. Eine Webside zum Herunterladen desselbigen wenn man des japanischen nicht mächtig ist (google hat leider da versagt).
Schon mal danke im voraus
REB