@ShadowPhoenix:
Hast du mit genug Druck gebügelt ? Du kannst ruhig fest draufdrücken auf das Bügeleisen. Sonst kannst du noch versuchen, die Platine vorher mit 400+ Schmirgelpapier leicht anzuschleifen.
Druckbare Version
@ShadowPhoenix:
Hast du mit genug Druck gebügelt ? Du kannst ruhig fest draufdrücken auf das Bügeleisen. Sonst kannst du noch versuchen, die Platine vorher mit 400+ Schmirgelpapier leicht anzuschleifen.
Hi Leuts,
ich ätze auch mit Natriumpersulfat! Habe da sehr gute Ergebnisse!
Ich hab auch ein Belichtungsgerät und ein Ätzgerät von Reichelt! Damit geht wirklich gut! Investiert ruhig ein bisschen Geld und macht damit euer Leben einfacher! Ich finde bei der Natriumpersulfatlösung immer das wichtigste dass diese genug heiß ist! Bei meinem ersten Versuch hatte ich vergessen die Anlage vorzuheizen und dann hat es eeeeewig gedauert!
Meine jetzige Ätzlösung benutze ich schon seit fast einem ganzen Jahr!! Die hat sich zwar schon ziemlich blau gefärbt funktioniert aber immer noch prima!
Gruß Michi
Also ich benutz das Ätzgerät 1 von Reichelt (ca. 100 Euro)
+ Selbstbaubelichter = http://elektronik.laeubi-soft.de/index.php?id=2
Und das lohnt sich echt, amn hat kein Versuaten Klamoten, kann in dem Ding die Lösung drinen lassen udn die Temepratur läßt sich recht gut eisntellen damit.
Richtig!! => Einfach ne gute Sache!Zitat:
Und das lohnt sich echt, amn hat kein Versuaten Klamoten, kann in dem Ding die Lösung drinen lassen udn die Temepratur läßt sich recht gut eisntellen damit.
Gruß Michi
@ShadowPhoenix:
ich nehme seiten aus nem alten ELV-katalog für die toner-bügel-methode und bekomme damit recht gute ergebnisse... allerdings ist die qualität auch von der tonersorte abhängig, mit nem epson farblaser klappt es nicht richtig, nen hp s/w geht aber gut.
Ich probiers mal mit "der Spiegel", soll angeblich gut funktionieren.
Als Toner einer aus einem alten Kopierer..
Ich schreibe es jetzt nochmal ganz groß:Zitat:
Zitat von ShadowPhoenix
Schaut Euch mal meine Anleitung an
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=7415
da sind auch Tipps drin
und weitere Infos (von mir) gibt es hier
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=2923
Ihr müsst nur auf die Links klicken und dann die entsprechende Anleitungen (weiterführende Links) herunterladen (PDF-Dokumente)
Lesen und ausprobieren müsst Ihr allerdings noch selber 8-[
Die Bügelmethode scheint hier nur einer (wenige) (mit Erfolg) einzusetzen,
der Großteil wird wohl doch die Fototransfer-Methode anwenden.
Wenn ich mir den Fortschritt dieser Diskussion so ansehe, werde ich wohl noch eine Anleitung schreiben und dann in das Artikel-Forum stellen.
Habs mit "der Spiegel" probiert.
Mit nichts Anderem gehts besser, kann ich nur empfehlen!