Ja Ok Danke erst mal das du mir ständig hilfst.
Ich habe es geschafft und die Werte stimmen und es geht kontinuirich nach oben wenn ich am Poti drehe. Der Wert geht auch nicht über 20k Ohm. Was könnte es denn noch sein.
Druckbare Version
Ja Ok Danke erst mal das du mir ständig hilfst.
Ich habe es geschafft und die Werte stimmen und es geht kontinuirich nach oben wenn ich am Poti drehe. Der Wert geht auch nicht über 20k Ohm. Was könnte es denn noch sein.
Nur mal jetzt wegen deiner Sig:
Du startest das Flash Programm schon bevor du den Asuro anschaltest, oder?
Weil das war mir nciht so ersichtlich auf Anhieb . . . . :D
Achja, ich hab gestern den IR-Transciever von nem Freund versucht zum laufen zu kriegen. Die Bauteile sahen alle richtig aus, aber es kam halt ncihts raus, also hab cih mal mit dem Multimeter meinen (funktionierenden) und seinen verglichen. Das bei mir 4,5 Volt (oder so, weiß es nciht mehr genau) und bei ihm nur 1,5 Volt am TSOP ankommen hat mich dann doch start gewundert und dann doch festgestellt, dass er R2 udn R3 vertauscht hat. Dummerweise unterscheiden die sich nur in einem Ring. Einmal rot und der andere braun. Beide male so ungünstig, dass man es optisch eigentlich erkennen kann . . . .
@Andun
Ja ich starte erst das Flashprog und dann den Asuro. Aber ich werde deinen Tip nochmals versuchen mit R2 und R3 villeicht ist mir das auch passiert.
Ähm aber was ist denn die TSOP?
Gruß Dom
Verdammt
Danke Andun, hab glaube ich den Fehler gefunden. R2 Und R3 haben beide bei mir gelb/violett/braun/gold . Jetzt muss ich nur noch den Anderen Fehler finden.
Edit:
Ich habe die R10 auf Asuro mit der R2 auf dem Tranceiver vertauscht. Danke Andun ohne deinen Tip hätte ich es nicht bemerkt, obwohl die beiden sich wirklich gut unterscheiden lassen.
Ich habe es nun seit heute Nachmittag weiter versucht und nochnals alles kontrolliert und Durchgemessen . Weiter Fehler hab ich nicht gefunden aber die Übertragung geht noch immer nicht. Ich werde mir mal den USB Transceiver bestellen. Hoffe das ich damit dann weiterkomme.
Danke trotzdem für all Eure Bemühungen und Geduld. Hab Ihn erst mal beiseite gestellt bis der Transceiver angekommen ist.
Bis dahin die besten Wünsche und Grüße
Dom
TSOP ist der Empfänger. Dieses komische Teil mit den 3 Beinen.
Sonst mess da doch nochmal vie Volt da anliegen. (Schau im Datenblatt welche Pins)
Hallo Andun
Also ich hab nachgeschaut und es liegen genau 5 V an im datenblatt steht es auch mit 4,5min - 5,5 max am Asuro, am Transceiver liegen aber nur 1,5 an.
Ich weiß nicht was da wieder los ist.
Ich werd am Montag mir wirklich den USB Transceiver kaufen, denke ich.
Hi,
ich hatte aehnliche Probleme mit timeout, bis ich um Asuro und den Sender ein Buch und obendrauf ein Blatt Papier gegen das Umgebungslicht gelegt habe. Seitdem alles ok
Gruss Claus
@Claus
Ja danke Dir für den Tip aber ich bekomme nicht mals mehr das Zeichen was ich gesendet habe zurück. Also bei einem A kommen nur Zeichen aber nie ein A. Ausserdem hab ich auch nur ein ganz kleines Stück (ca 1/4) umdrehung des Poti´s an dem überhaupt Zeichen kommen.
Ich werde mir morgen erst mal den USB Transceiver bestellen.
hallo leute, habe mir diesen thread mal durch gelesen und festgestellt, dass ich das gleiche problem habe. mich würde interessieren ob die anschaffung des USB-IR-TRANSCEIVERS waqs gebracht hat???
Mit Bitte um Antwort, Nestor.