Irgentwie verstehe ich das alles nicht. Klappt es nicht so wie auf dem folgenden Stromlaufplan? Ist doch sozusagen ein Pulldown. Beim Schalten des Transistors wird der Pin vom Uc auf +5V gelegt.
Bild hier
Druckbare Version
Irgentwie verstehe ich das alles nicht. Klappt es nicht so wie auf dem folgenden Stromlaufplan? Ist doch sozusagen ein Pulldown. Beim Schalten des Transistors wird der Pin vom Uc auf +5V gelegt.
Bild hier
Bei 1-3V hast du an der Basis des pnp -4-(-2) V, so daß er immer schaltet. Das musst du noch anpassen, etwa über Spannungsteiler oder pullup an der Basis. Falls es nicht mit pnp geht und du den Code nicht aufassen kannst, gehen auch 2 npn hintereinander, damit das Signal wieder richtigrum ist.
Ich sehe es, dass Du es nicht verstehst. Ich versuche Dir das erklären warum es nicht funktionieren kann. Du darfst den Transistor nicht als Schalter betrachten. Um den Transistor abschalten, muss die Spannung zwishen (B)asis und (E)miter niedriger als ca. 0,6 V sein. Das heisst das die Spannung auf B höher als ca. 4,4V seien muss, weil auf dem E 5V ist. Und die Spannung gibt Dein PickUp nicht. Um den Transistor einzuschalten muss die Spannung zwischen B und E grösser als ca. 0,6 V also auf B niedriger als die ca. 4,4V. In B muß unbedingt seriell ein Resistor angeschlossen sein, sonst ist der Transistor sofort kaputt, weil max Basistrom überschritten wird. Die Spannung gibt dein PickUp und seine innere Resistanz gegen Masse begrentzt den Strom. Ich habe Dir doch geschrieben, das es mit einem pnp Transistor nicht geht. Jetzt glaubst Du mir, oder?. Du kannst den Transistor schon so lassen, aber musst Du noch einen npn dazu nehmen.
MfG
Code:VCC VCC
+ +
| |
.-. |
R1| | |
1k| | |
'-' |
| |<
+----| T2
| |\
.-. |
R2| | |
1k| | .|
'-' +---------> PD6
PickUp >---------+ | |
| | |
.-. |/ .-.
P | |<---| T1 | |R3
10k| | |> | |1k
'-' | '-'
| | |
=== === ===
GND GND GND
Wäre es dann nicht echt einfacher mit einem OK zu arbeiten?
Aber danke erst mal für eure Mühen ;)
was meinst Du mit OK?
Mit OK meine ich Optokoppler.
Ich habe gerade gelesen, dass ich den Eingang am Uc bei jedem Impuls auf Masse schalten muss!
Hallo,
ich habe den Plan nochmals verändert (So wie PICture es mir vorgeschlagen hat).
Bild hier
Ist das jetzt alles so richtig?
Welchen Transistor muss ich denn nun nehmen? Ist es egal wie hoch die Spannung am Pickup ist? Da ich kein Oszilloskop habe kann ich leider nicht nachmessen und ich höre von jedem andere werter. Der eine sagt es sind 1V-3V und der nächste sagt es sind 40V, deswegen wäre es gut wenn der Transistor bei jeder Spannung zwischen 1V und 40V schalten würde.
Gruß
Roman
Hallo hardstyrelox!
Ich wollte Dein Schaltplan anschauen, aber kann ich es nicht mehr. Warum?
MfG
ALso bei mir geht der einwadnfrei. Versuche mal den direkten Link:
http://img269.imageshack.us/my.php?image=dzm36ti.gif
es geht auch nicht. Na ja, wenn Du alles richtig gemacht hast, dann wird es funktionieren. Jetzt ist mein Urlaub zu Ende und werde nicht so oft online sein. Aber am Wochenende schon mehr.
Viel Spass und Erfolg! :)
MfG