das nennt man auch array, ne matrix ist mindestens zweidimensional.
sag mal bescheid, wenn du mit den befehlen absolut nicht klarkommst, dann schreib ich mal nen kleines proggi
Druckbare Version
das nennt man auch array, ne matrix ist mindestens zweidimensional.
sag mal bescheid, wenn du mit den befehlen absolut nicht klarkommst, dann schreib ich mal nen kleines proggi
uiiii das wär genau das was ich brauche ... bei mir is das startbyte 200 (das gerät was ich ansteuern will benutzt das eslip protokoll)
befehle schicken kann ich, dann schalte ich meinen 485 auf empfang, dann müsste ich das startbyte abwarten und dann die restlichen bytes speichern bis zum endbyte (201)
aber wie meint ihr das, wann setz ich den matrixzähler auf 1, wie komm ich da dran buhuu
kannste vielleicht nochmal dein problem etwas detailreicher beschreiben, und bitte mit dem protokoll des senders, bzw. der identifikation des chips
Dank,
Martin
ja ich hab einen extra thread aufgemacht, der is hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...2d8efbe80ebf71