Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Stefan, Sprinter,
Zitat:
und nehme wohl eher etwas wie den SIM2-1212D SIL
in meinem Link oben war beschrieben, wie man ganz günstig an ein DC-DC Modul kommt: Einfach eine alte Netzwerkkarte mit BNC-Anschluß schlachten.
Auf dem Bild seht ihr rechts das kleine schwarze Kästchen.
Zitat:
Ist's ein Druckfehler und unter Abs Max soll's heissen VSS-VEE?
Ich denke nicht. Möglicherweise bezieht sich Vee wirklich auf Vdd und damit ergibt sich eine Vee von (5-12=) -7Volt gegenüber Gnd, was ich hier nachvollziehen kann, ich messe aktuell -6,42 Volt.
Gruß, Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo
ich weiß nicht ob das mit der anderen Batterie geht, aber ich wollte gerne eine Schaltung aufbauen, mit der ich das Netzteil samt GLCD an diverse Versuche (Roboter) anschließen kann.
Also habe ich mir bei Conrad einen DC/DC Wandler (RB-0505D, Datenblatt siehe Anhang) besorgt und die unten angehängte Schaltung auf einem Steckbrett aufgebaut. Die PINbelegung habe ich mal in die Grafik eingetragen. Da ich den baustein nicht gefunden habe, habe ich einfach eine Stiftleist statt dessen eingesetzt.
Soweit so gut nur mess ich zwischen Vdd und Vee 12V und jeweils zu Vss + bzw - 6V. Der 7805 liefert aber wie er soll 5,05V.
Wieso bekomme ich nicht meine 10V bzw +/- 5 V? An der Toleranz kann es nicht liegen die beträgt 5% => 0,25V.
Kann jemand helfen? Ist die Schaltung nicht gut oder verbesserungswürdig?
Gruß
Stefan