Zitat:
Zitat von RolandS
Das nicht ohne Grund.
Es gibt dabei einige Probleme.
Schlichtes erhitzen zwecks abschmelzen scheidet aus.
Zuviel Dreck und es besteht die Gefahr das bei Litzen die Isolierung hineinschmilzt oder die Kupferadern ausgeglüht werden was das Kupfer verändert.
Deswegen ist es ja schon lange verboten Kabelenden einfach abzufakclen wenn man sie freilegen will.
Die Isolierung müßte also in dem Schnittbereich schlagartig vergast werden und das erfordert etwas Aufwandt und deswegen sind die existierenden Anlagen auch "etwas" komplexer als die alte Lötlampe von früher :wink: