Hi Bluesmash,
wie hast du das Gelenk an der Rückseite realisiert?
Bitte net aufgeben!!!
Gruß Michi
Druckbare Version
Hi Bluesmash,
wie hast du das Gelenk an der Rückseite realisiert?
Bitte net aufgeben!!!
Gruß Michi
welches meinst du? schon zu spät... ;) bin gerade am teile suchen für einen 4WD Offroad Bot :)
Bei dem Gelenk das zum Beispiel das Knie darstellen soll ist doch auf der einen Seite das Servohorn und auf der anderen Seite in Gelenk an der Rückseite des Servos! Dieses mein ich ich!
Gruß Michi
Hm, das so ein Projekt kostenintensiv ist / war, glaub ich gern!
damit es nicht all zu teuer wurde und um erfahrung zu sammeln habe ich die billig servos genommen... aber ich habe jetzt auch gemerkt das es verdammt teuer wird wenn man es richtig machen will...
gruss bluesmash
Hm, servos mit Potis hab ich hier gesehen, sogar sehr günstig:
http://www.ak-modul-bus.com/cgi-bin/...40938447829741
Robustere Servos zu verwenden hilft sicher, aber Rage_Empire hat recht, aus regelungstechnischer Sicht wäre es eleganter die Position der Servos auszuwerten und einen eigenen Servoregler drumrum zu legen, der auf die Dynamik des Roboters abgestimmt ist. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Hacken von normalen Servos um die Position auszulesen?
@Bluesmash
Ich finds auch klasse, was du aufgebaut hast ;)
Was häst du von ner elektronischen Libelle oder nem Pendel für den dynamischen Ausgleich deines Modells?
ich denke das servo zu hacken währe nicht besonders schwer... man könnte doch einfach den mittelabgriff des potis herausführen und mit nem ADC einlesen...
was ist denn ne elektronische Libelle? der bot soll ja nicht fliegen können ;)
vielleicht widme ich mich später mal wieder diesem projekt... aber im moment bin ich an meinem 4WD Bot und heute ist gerade eine riesige elektro teile lieferung gekommen dass alles noch verbaut werden will... ;)
gruss bluesmash
stimmt, das herausführen des analogsignals müsste relativ einfach sein. das ganze bringt mich aber auf die idee erstmal einen servotreiber zu baun, mit dem genau deine probleme kompensiert werden können.
ich habe dafür mal einen neuen thread gestartet, weil ich denke, dass das alleine schon ein größeres projekt werden wird:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15097