ähm, spannung, sry, war mein fehler. aber sonst konntest du mir schon folgen?
Druckbare Version
ähm, spannung, sry, war mein fehler. aber sonst konntest du mir schon folgen?
Deswegen hab ich jetzt gefragt...Zitat:
. aber sonst konntest du mir schon folgen?
Du meinst also ein Widerstandsnetzwerk, der an einem ADC Port hängt, wo die Taster zwischen den Widerständen hängen?
Schau mal hier
habe ich ein Programm in Assembler für den Asuro geschrieben.
Damit werden die Taster am Asuro ausgelesen und über UART die ADC Werte ausgegeben.
Ich denke es ist sowas, was Du suchst, bei Unklarheiten einfachmal fragen.
Gruß Sebastian
ioch würde nur noch gerne wissen, wie man den ADC getzt initialisieren muss. kann ja aml sien, dass die schlater an einem anderem port, etc hängen. das hätte ich gerne nochmla kurz erklärt. ansonsten nützt mir der code denke ich schon.
Der Code beinhaltet vielleicht etwas mehr, als Du haben wolltest, schaue im Datenblatt zu Mega8 mach dem Register ADMUX vor allem die MUX Bits, die sind für den Kanal verantwortlich.
Alles nötige wird in der reset Routine unter AD convertet init eingestellt...
Mit minimalen Anpassungen wird das Programm auch bei Dir laufen und die ADC werte über UART anzeigen.
Gruß Sebastian
Der Gast darüber, das bin ich :oops:
Gruß Sebastian
ok, das wollte ich wissen. da werde ich nun mal schauen. thx
Hallo, ich hätte da doch meine Schwierigkeiten mit dem ADC. Ich möchte gerne mit einer der 5 Tasten eine LED ein-oder ausschalten. Habe mich jetzt durch das Forum gekämpft und das Datenblatt studiert. Ist mir jedoch alles ein wenig zu kompliziert und zu viele Details, bin eben Anfänger.
Kann mir keiner einen guten knappen Code in Assembler (nur das nötigste, wie ADC auswerten und LED zum Leuchten bringen) geben, wo ich mit Hilfe der am Board befindlichen Tasten die LEDs an-und auschalten kann?
Danke!
Nochmal. Ich möchte gerne mit den Tasten am Board die LEDs an/ausschalten in Assembler.
Weiß denn keiner wie? :(
Eventuell so wie beim ASURO ?
Mit "Suchen" findest du hier auch die die asuro.c, asuro.h
Hier ist auch eine neue Version:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=140675#140675
Die Function PollSwitch, StartSwitch, StopSwitch und Interrupt1 sind für die Bearbeitung der Taster zuständig. Das sollte doch als Beispiel für deinen ASM-Code gehen.
Bild hier
Ich werde mir das mal ansehen und testen.
Vielen Dank!