Hallo ihr beiden,
ich will auch was loswerden ;-)
meiner Meinung nach wäre ein BIOS bei einem µC nur eine Init-routine, die die IO-Ports je nach Verwendung einstellt, ADC, I2C, evtl. LCD usw. was man sonst braucht in einen definierten Zustand zu setzen.
Erst wenn das abgeschlossen ist, kann der µC auf externe Sachen reagieren, also Richtung OS (übertrieben).
Das ist beim µC aber alles in einem kleinen Programm zusammengefasst, denn normalerweise ändert sich an der Beschaltung des µC nix, deshalb muss es auch nicht flexibel sein wie ein BIOS eines PCs.
Das spart Platz im µC. Und der Sinn eines µC ist ja das er klein sein soll.