Dann ist es ja nur noch halb so schlimm. Programmieren ist wie Radfahren... ;)Zitat:
Zitat von schurald
Finde ich gut, denn über's Ausprobieren bekommt man mit Abstand die steilsteZitat:
Zitat von schurald
Lernkurve hin.
Die Sprachen (sprich: Compiler) sind Freeware - Bascom (das brauchst Du für Basic)Zitat:
Zitat von schurald
kostet was, ist allerdings mit - für Dich vorerst unrelevanten - Einschränkungen auch
in einer kostenlosen Version verfügbar.
Was den Einstieg betrifft, hier ein paar Links:
- http://www.mikrocontroller.net/tutorial/, allerdings sind die Beispiele in
Assembler, was vielleicht nicht gerade ideal für den Start ist.
Was nicht bedeutet, dass es keinen Versuch Wert wäre...
- https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht ist
auch ganz gut mit Beispielen in Basic. Mit dem Steckbrett schließt Du schonmal einige
Fehlerquellen aus und zerstörst Dir nicht via Kurzsschluss gleich Deinen ersten
Controller... :-b
Vom zweiten Link aus solltest Du normalerweise fast alle benötigten Infos finden.
Grüße,
Hans