oh ,m ich hab eigentlich gemeint , dass ich anstadt bei nem bit auf hi zu schalten winfahc ne frequenz am eingang anleg . dann entstehen ja viele flanken. so ne art "wechselstrom" , den man auf der anderen seite mit nem kondensator am ausgang des Empfängers wieder einigermaßen stabilisieren könnte. dann kommt ne n bisschen schwankende Ausgangsspannung hinten am empfänger raus , oder ?