hm ja würd gern wissen wie du des gemacht hast :-)
Druckbare Version
hm ja würd gern wissen wie du des gemacht hast :-)
Hallo
ich habe mir ein treiber geschrieben der mir erlaubt die Port adressen
auch und window2000 und xp direckt an zu sprechen. ist ein bisschen fummel arbeit ihn zu installieren.
Und man kann hinter her den paralell port nicht bebützen aber das ist ja egal auf dem robi.
Über die Ports kann man dann die einzeln steuerleitungen ansprechen und die signal leitungen lesen. Tun bei mir echt gut. da der treiber keiner hard ware zu geordnet ist kann man so auch die Port's des jostiks auslesen. aber ich denke hier für gäbe es ein elegatere lösung. Bevor jetzt alle schreiben da gibt es doch dll oder activxe alle die ich bis jetzt gefunden habe arbeiten nach dem gleich prinzip mit ein treiber.
Da die Fragen für com lpt hier immer wieder gestellt werden und ehrlich gesagt nicht alle postings zu thema lesen und beantworten kann sollten wir vielleicht mal ein wiisens poll irgenwie zusammen stellen. nur um eine artikel zu schreiben bin ich nicht in der lage kann nur programmieren nicht schreiben
Gruß
ja ok :-)
hät gedacht du hättest unter vb, c oder irgendeine andere sprache nen tool geschrieben womit man die "ports", bits auslesen kann
ja also fuer parallelschnitstellen gibts die io.dll damit gehts ganz gut :-)
in VB spricht man dann diesen lpt port mit
PortOut (888), [databits] (also 0 für nix und dann je nach pin 1 oder 5 etc)
naja und für joystick weiß ich auch noch das PortOut (200) gilt :-)
nun denn :-) wollt ich nur mal so sagen *hrhr*
will jetzt hier auch nicht noch mehr spammen
MfG SeMeNeM
Hallo
Klar gibt es die Dll das weiß ich auch aber die funkt unter NT ,Win2000 und XP
genau wie mein programm. sie braucht ein treiber.
Und mit Meine programm kann man auch die Bits einzel setzen.
habe damit ein lauf lich für meine port teste geschrieben.
Aber wenn du das alles weiß warum fragst du dann ?
Gruß
Hallo SeMeNeM,
ich weiß zwar nett wie viel du mit der Io.dll gemach hast aber bei mir tut sie nicht. Also ich bleibe bei mienr Software die Tut wenigstens auf jedem rechner
Gruß