Also beim 2ten ist zwar nicht zu viel dabei, man brauch das board aber nicht. Du siehst auf dem bild so ein Teil mit nem Roten und nem glben taster. Du brauchst nur das. Bei Conrad kostet es 40€. Bei ebay gibt's das bestimmt auch.
Matthias
Druckbare Version
Also beim 2ten ist zwar nicht zu viel dabei, man brauch das board aber nicht. Du siehst auf dem bild so ein Teil mit nem Roten und nem glben taster. Du brauchst nur das. Bei Conrad kostet es 40€. Bei ebay gibt's das bestimmt auch.
Matthias
Wenn ich nur die Platine brauch, dann ginge doch auch das erste, oder? Reicht das um es zu programmieren? Ich möchte nicht nachher mit einer sinnlosen Platine da stehen. Ich brauch doch Software, Kabel, und die Platine oder hab ich noch was vergessen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen c-control 1 und 2?
Eigentlich gefällt mir die BASIC M-Unit besser. Was muss ich für die noch kaufen, um sie benutzen zu können (genaue beschreibung)?
Und das wäre all das, was ich brauch:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=10668
Etwas unübersichtlich geschrieben, aber man wird es schon verstehen können
Wenn man danach geht, müsste ich dir auch von Microcontrollern, Robotern, Autoreparaturen, Modellbau, Computern, Programmierung und vielen anderen interessanten Dingen abraten.Zitat:
Von http://www.b-kainka.de/ rät mir ein Freund immer ab, weil er schon vieles nachgebaut hat, aber noch nichts funktioniert.
Da habe ich nämlich auch schon vielen was ich irgendwo gelesen habe probiert und es hat bei mir nicht funktioniert ;-)
So aus dem Stehgreif könnte ich dir eigentlich nur noch Ikea-Möbel als Hobby empfehlen.
Es wird oft was anderes behauptet, aber wenn man sich nicht ganz doof anstellt funktionieren die nach meiner Erfahrung immer ;-)
Ich würde die Versuche auf Bastelecke einfach nur als Anregung für eigene Experimente sehen. Dass Experimente auch oft fehlschlagen finde ich normal und nicht schlimm. Ist doch oft sogar viel interessanter wenn es nicht gleich auf Anhieb funktioniert.
Wenn man mit altem Zeugs rumbastelt das normalerweise auf dem Schrott gelandet wäre, kostet es ja auch nichts.
Vielen Dank für den Tipp von der Bastelecke.
Von dort kann man was lernen, experimentiern und Spaß haben.
Also der erste Eindruck der Website von mir ist positiv.
Danke nochmal
Gruß
ich