-
Heute sind die ersten Bauteile gekommen die ich noch bestellt hab beim Conrad, ein ganz besonderes Highlight, denke mal wenn ich es eingebaut hab werde sich alle sowas besorgen, bin auf jedenfall schon mal sehr gespannt darauf wie es danach aussieht.
Die Lexanplatten für den Körper sind auch schon bestellt und kommen bald. Nächste Woche sind bei mir noch Prüfungen und dann muss ich erst mal den Alten auseinander bauen (tut mir bischen in der Seele weh, aber ich bau ihn ja wieder zusammen).
So ein paar Fragen sind dann doch noch gekommen, vielleicht kann mir jemand dabei weiter helfen.
Wie kann ich ausrechen wie starke (mA/h) Akkus ich brauche. Der Energieverbrauch ist recht hoch ich wollte aber weg von dem 7,2V Block hin zu einem etwas effizienterem System (eventuell Litium Polymer teile).
Kennt jemand die Formeln dafür?
Ab dem 4. Februar werd ich dann bauen (bis zum 15. März frei, sowas muss ausgenutzt werden O:) )
-
Hallöchen,
das lässt sich im Prinzip ganz einfach mit bekannten Formeln berechnen.
Du musst wissen was deine Servos+restl. Elektronik an Strom ziehen.
Also X Ampere. Wenn du nur die Leistung weißt dann rechne es dir in Ampere per I = P / U um. Sobald du die Ampere weißt musst du noch festlegen wie lange der Akku halten soll. Sagen wir mal der soll zwei Stunden halten und dein System verbraucht 2,5Ampere durchschnittlich dann brauchst du eine Batterie mit I * t => 2,5A * 2h = 5Ah = 5000mAh Kapazität.
Viel Erfolg bei deinem Projekt.
The Erdmann
-
Ne ich rechne mit 6V Batterien jetzt, und wenn der ne Stunde rumkrabbelt ist gut, länger wird er am Stück eh nicht laufen. Letzte Messungen haben ergeben, dass er so um die 2 Ampere gebraucht hat das war aber noch mit 7.2V jetzt braucht er dann wohl 2,4A ich rechne aber sicherheitshalber mit 2,5A mach dann 2500 mAh sprich ich komm mit 2 mal 1400 mAh Litium Ionen Akkus ganz gut hin, die sind auch mit 30€ verhältnismässig günstig.
-
Btw nächste Frage kennt sich jemand mit Lithium Polymer Akkus aus?
-
Zwei Lithium Polymer Akkus ergeben eine Nennspannung von 7,4Volt bei einer Kapazität von 1400mAh. Bei einer Reihenschaltung zweier Akkus addieren sich die Spannungen, die Ah der Akkus bleiben jedoch konstant, d.h. zwei Lithiumzellen mit 3,7 Volt und 1400mAh in Reihe geschaltet ergeben einen Akku mit 7,4 Volt und 1400mAh. Wenn du 7,4 Volt @ 2800mAh haben möchtest, was ich jetzt mal vermute, dann benötigst du entweder 4 solcher Akkus oder eben zwei mit 2800mAh. Wenn es sich allerdings um zwei zweizellige Akkus handelt geht deine Rechnung auf.
MfG
TheErdmann
-
Schon klar, bis auf die Zeitformel komm ich schon noch drauf. Und wegen der Spannung bekomm ich den Akku von meinem Händler der hat welche mit 6V und eben 1800mAh. Werd ich mir dann wohl 1 bis 2 holen.
Ist aber alles noch Zukunftsmusik weil ich gerade erst am bauen bin und mit Stromversorgung noch nix am Hut hab
trotzdem Danke
ich denk ich werd klar kommen fürs erste
mfg Hanno
-
Bevor ich jetzt meinen guten alten Hexabot auseinander baue hab ich noch fix ein paar Videos gedreht.
[Edit] Mitlerweile ist da die gute Version. Danke Frank.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=292
[Edit] URL angepasst
Schaut es euch trotzdem mal an wenn ihr wollt. Für die Quali entschuldige ich mich, man sollte nicht nachts Filmen und schon gar nicht mit ner Digitalcamera.
mfg Hanno
PS: Mhm brauch noch nen Namen fürs neue Projekt (Vorschläge?)
-
Lass das Ding heile! DAS IST CRASS!
-
So jetzt ist der Link auch wieder richtig und verweist auf die richtige Datei im Download. Das alte Video hat der Frank raus und mein neues dafür rein. Es gibt kein Sound damit es nicht so gross wird.
Bin schon auf eure Kommentare gespannt
@Lunarman das ist das neue, kennst du noch nicht ^^
mfg Hanno Hupmann
-
Schaut echt ziemlich geil aus das Teil.
Hast du das Chassis selber gebaut und wenn ja aus welchem Material?
Und welche Servos hast du verwendest du?
Läuft das Teil im Video autonom oder steuerst du das den PC?
und welches Board benützt du für die Steuerung. Ich möcht mir in den Semesterferien auch sowas bauen und bin noch nicht so erfahren...
Könnt ich mich mit Fragen an dich wenden?
:-b
Hast du ICQ?
Greetz Weasel