Oder noch einfacher wie geht das mit IR?
Druckbare Version
Oder noch einfacher wie geht das mit IR?
Wieso IR?
IR ist nicht besonder zuverlässig (Dazu brauchst Du engen Sichtkontakt)
Mit einer Modellbaufernsteuerung musst Du nicht in der gegend rumfuchteln wie beim TV ;-)
Gruß,
Chris
Versuch doch mit Bluetooth
Gruß autoprog
Von IF kann ich dir auch nur abraten... Was genau willst du jetzt eigendlich? ich komm da nich mit... Wenn du deinen Bot per Joystick steuern willst dann würd ich den Joystick eher gleich an den Computer anschließen und den Bot vom Computer aus steuern...Das hat dann viel mehr nutzen als nur der Joystick alleine...
Mfg.Attila Földes
Also ich habe noch son kleine Terminal Prog aus dem Buch Mobile Roboter das würde ich gerne verwenden oder ein anderes eigentlich soll der Bot über den PC per Funk gesteuert werden mit einem Joystik.
Ich denk am einfachsten is es den Joystick am Rechner zu lassen und ein kleines Programm zu schreiben das die x/y Stellungen abfrägt und dann deine Command's zum Bot schickt...z.B. mit einem AddLink-Funkmodul...
Müßte man schauen wie's mit Reichweite etc ausschaut...
*Edit* mir fällt gerade ein, Luk-AS hat mal nen Bot vom Win-PC über Seriell-Funk gesteuert..vllt. kann er dir ja weiter helfen
MfG BastelWastel
einen (analogen) joystick kann man ganz leicht mit deinem µc auslesen!
nähere infos auf http://www.ctips.com/game.html
Jo, wenn der Joystick direkt am Bot sitzen soll is es das einfachste direkt die Potis anzuzapfen und die 0-5V aus dem Spannungsteiler auf 2 analog inputs des µC..
Der Bot soll dan Per Joystick per Funk über nen PC geteuert werden aber das verschiebe ich erstmal. Bin erstmal mit meinen U-Boot Modell beschäftigt da dort auch einige C zum einsatz kommen, platz ist wird ca 2,50 langes Modell einer OHIO Klasse.
du könntest auch eine kabelfernsteuerung machen. Beim uboot wäre eine Fernsteuerung ausm Modellbau doch nich schlecht oder? Da hast du schon alles was du brauchst