musste ausprobieren hatte ich auch schon gedacht aber ich habe es dann sein gelassen da ich keine Luste habe werte von ca. 50 € zu verschrotten das macht kein Spaß
Druckbare Version
musste ausprobieren hatte ich auch schon gedacht aber ich habe es dann sein gelassen da ich keine Luste habe werte von ca. 50 € zu verschrotten das macht kein Spaß
Naja schrotten kann man dabei doch nichts? Im schlimmsten Fall raucht das Treiber IC ab... Aber ich denke mal, nicht mal das!
Vielleicht hat ja noch jemand anderes Erfahrungen in dem Bereich... Ich werde ja nicht der erste sein, der ein PWM Signal über einen Nicht-PWM-Port erzeugen möchte?
man weiß nie aber ich warte mal bis sich noch andere melden.
gruß
patrick
Ja ich warte auch lieber mal ein bißchen...
Also Aufruf an alle, die sich bisher noch nicht beteiligt haben und auskennen:
Wie kann ich ein Software-PWM Signal an einem beliebigen Pin eines ATMega32 erzeugen? Mit Bascom natürlich...
So, ich schieb den Thread mal wieder ein bißchen nach oben *g*
Vielleicht ist ja heute jemand da, der helfen kann... Würde mich wirklich freuen, denn ohne eine Antwort kann ich leider nicht weiterbasteln.